zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Unterstützung von Wissenschaftler/innen in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Sozial- und Bevölkerungsgeographie des Geographischen Instituts der Universität Bayreuth. Dazu zählen Kartographie & GIS, die Verarbeitung und Aufbereitung von Geodaten, die Geo-Visualisierung, Webdesign & CMS sowie die kreative Entwicklung von Infographiken im Bereich der Humangeographie.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium an Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Kartographie, Geo-visualisierung, Geomedientechnik oder Geoinformatik.
- Sicherer Umgang mit relevanten Programmen zur Erstellung von Karten und Grafiken (Adobe Creative Suite, Affinity oder vergleichbare Programme), in GIS und Geodaten-Management (ESRI, QGIS, R & Open Source) und mit Content Management Systemen (insb. WordPress)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kreativität.
Was Sie erwarten können:
- Abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit in einer aufgeschlossenen und dynamischen Arbeitsgruppe
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung, Teilnahme an Konferenzen und Workshops
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Eignung bis Entgeltgruppe 10 TV-L.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.