Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbediter in Bonn bei Bundeswehr
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbediter (m/w/d) in Bonn bei Bundeswehr
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw), 53757 Sankt Augustin
- Sie verwalten die Bankangelegenheiten und Geschäftsvorfälle wie z.B. die Zugriffsberechtigungen / Kontoeinrichtung- und pflege / Kontenauflösungen der vereinseigenen Erholungseinrichtungen sowie für die Bereichsgeschäftsführungen des Bundeswehrsozialwerks (BwSW) und führen den allgemeinen Schriftverkehr mit Banken.
- Sie unterstützen das Team bei der Erstellung von Spendenbescheinigungen und Dankschreiben/ -urkunden, werten diese aus und bereiten Sie vor, für die Leitung/Pressestelle des BwSW und auswärtige Quellen.
- Sie stimmen die Konten der Buchhaltung ab, wie z.B offene Sachkonten, Debitoren-, Kreditoren-, und Durchlaufkonten und bearbeiten Payone- und Kurtaxenabrechnungen.
- Sie archivieren den digitalen und belegmäßigen Buchungsverkehr und führen den standardmäßigen Schriftverkehr mit Stellen innerhalb und außerhalb der Bundesgeschäftsführung des BwSW und überwachen dessen Termine.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Bereitschaft verbunden, über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus Dienst zu leisten
- Die Stelle ist ab dem 01.10.2023 befristet bis zum 31.12.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 01.12.2024 in Vollzeit (39,00 Wochenstunden) beim zivilen Arbeitgeber Bundeswehr eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt und eine Jahressonderzahlung bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 05 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (home office) besteht.
- Das BAPersBw ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien-und lebensphasenbewusst gestaltet. Mehr zu den Leistungen unter https://0cn.de/Vereinbarkeit
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei besonders herausragender Arbeitsleistung eine Leistungsprämie zu erhalten. Daneben wird ein Beitrag zur vermögenswirksamen Leistung, eine betriebliche Altersvorsorge und gegebenenfalls ein Fahrkostenzuschuss/Job-Ticket angeboten.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Fachangestellte/Fachangestellten für Bürokommunikation oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement/Bürokommunikation oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung.
- Sie haben sichere Erfahrungen in der Anwendung der Produktfamilie MS-Office (Word, Excel, Power-Point), Lotus Notes oder ähnlichen Mailprogrammen.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie treten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
ERWÜNSCHT:
- Sie verfügen über mehrjährige berufliche Erfahrungen in kaufmännischen Bereichen wie z.B. beim einem Steuerberater oder in einer öffentlichen Verwaltung.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E05 erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübende Tätigkeit und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum