Das STAATSTHEATER KARLSRUHE ist eines der größten Mehrsparten-Theater in Deutschland. Mit den Sparten OPER, BALLETT, KONZERT, SCHAUSPIEL und JUNGES STAATSTHEATER erreichen wir mit über 700 Mitarbeiter*innen aus über 45 Herkunftsländern in über 900 Veranstaltungen pro Spielzeit über 250.000 Besucher*innen und bieten ein kreatives und internationales Arbeitsumfeld.
Als Mitglied mehrerer europäischer Opern- und Theaterorganisationen ist das STAATSTHEATER international vernetzt. Es ist uns ein zentrales Anliegen, uns in unserer Arbeit nachhaltig allen Altersgruppen, Schichten und vor allem interkulturell zu öffnen – in Bezug auf Programm, Publikum und Personal.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
1. Theatermaler:in und stellvertretende Leitung Malsaal in Vollzeit
Als Mitarbeiter:in im Malsaal unserer Dekorationswerkstätten unterstützen Sie uns bei der Planung, Umsetzung und Durchführung von Neuproduktionen, Koproduktionen, Gastspielen, Wiederaufnahmen und Sonderveranstaltungen.
Das Arbeitsgebiet umfasst unter anderem folgende Aufgaben:
- Erstellung von Prospektmalerei, Imitationen sowie die Bearbeitung von Oberflächen nach künstlerischen Vorgaben
- Planung und Umsetzung der Bühnenbildentwürfe in zeitlicher Absprache mit den Gewerken der hauseigenen Werkstätten
- Stellvertretung des Malsaalvorstandes sowie Teamleitung der Abteilung mit aktuell acht Mitarbeiter:innen
- Koordinierung von zielführenden Arbeitsabläufen und Delegierung von Aufgaben
- digitale Bearbeitung und Vorbereitung von Vorlagen
- Ausbildung von Bühnenmaler:innen
Für diese Stelle werden folgende Qualifikationen vorausgesetzt:
- abgeschlossene Ausbildung als Bühnenmaler:in bzw. Theatermaler:in mit mehrjähriger Berufserfahrung
- hohe künstlerische Fachkompetenz
- EDV – Kenntnisse wie Textverarbeitungs- und Bildbearbeitungsprogramme
- gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch in Wort und Schrift; Sprachkenntnisse in Englisch
Wir wünschen uns:
- eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Planungs- und Organisationstalent
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsgebiet
- eine Einarbeitungsphase von mehreren Monaten
- einen modernen Arbeitsplatz mit Werkstätten und Bühnen an einem Standort
- eine Betriebskantine
- einen finanziellen Zuschuss zum JobTicket
- ein Gesundheitliches Betriebsmanagement
Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags Normalvertrag Bühne – Sonderregelung Bühnentechnik (NV Bühne).
Das Staatstheater Karlsruhe fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bis zum 24.11.2024 an folgende Adresse:
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Personalwesen
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
oder über unser Online-Bewerberportal.
Fachliche Informationen erhalten Sie über unserem Malsaalvorstand Herr Viva bei Angabe einer Rückrufnummer unter giuseppe.viva@staatstheater.karlsruhe.de
Bewerbungsunterlagen online bitte ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Daher empfehlen wir Ihnen, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und lediglich Kopien einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Hermann-Levi-Platz 1
76137 Karlsruhe
Sandy Maurus
Tel. 0721/3557-211
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
NV Bühne
Berufsbereich:
Werkstätten
Vertragsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss:
24.11.2024