Erzieher / Mitarbeiter im Kinder- und Jugendclub (m/w/d) List Vollzeit/Ausbildung DSR Hotel Holding GmbH
Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Unsere Projekte eröffnen die Möglichkeit, das Theater aktiv mit zu gestalten und unter professioneller Anleitung ein Schauspiel oder Tanztheaterstück zu erarbeiten. Jungen Leuten wird hier der kreative Freiraum geboten, um sich auszuprobieren und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln.
Voraussetzung für die Teilnahme an einem Bühnenprojekt ist lediglich die regelmäßige aktive Anwesenheit bei Proben, die auch am Wochenende und in den Ferien stattfinden. Die Anmeldeflyer für eine Mitgliedschaft im Jugendclub sind mit Beginn der neuen Spielzeit an den Theaterkassen in Krefeld und Mönchengladbach erhältlich.
Tanz-Theaterproduktion des Jugendclub Mönchengladbach
AB 15 JAHREN
Die Mexikanerin Frida Kahlo ist eine der bekanntesten Malerinnen unserer Zeit und ihre Bilder sind eine Autobiographie in Farben. Wie kaum eine andere hat sie die Schönheit, Fülle, Farben und Traditionen ihres Landes gemalt und wie keine andere Malerin ihrer Zeit hat sie das Leiden der Frauen dargestellt. Sie gilt als Ikone ihres Landes. Durch ihre Auseinandersetzung mit der mexikanischen Revolution kann sie zudem nur im Kontext des Kontinents, in dem sie lebte, begriffen werden:
Lateinamerika, insbesondere Mittelamerika. Die Lebensgeschichte dieser weltweiten Symbolfigur weiblicher Kreativität begann und endete im selben Haus – dem Blauen Haus am Rande von Mexiko City.
Welche Begegnungen, Geschehnisse und Wendungen haben sich hier abgespielt? Damit hatte sich der Jugendclub Mönchengladbach bereits 2019 intensiv beschäftigt und begonnen, ein Projekt zu entwickeln, das nun endlich als Tanz-Theater verwirklicht werden kann.
INSZENIERUNG Silvia Behnke
BÜHNE Udo Hesse
KOSTÜM N.N.
DRAMATURGIE Esther Wissen
MUSIK Mercedes Sosas / Ramirez, Chavela Vargas, Von Magnet, Mariachi Mexico, u.a.
KENNENLERNWOCHENENDE
2.9.2022 von 11 – 18 Uhr /
3.9.2022 von 11 – 14 Uhr
Theater Mönchengladbach
REGELMÄSSIGE PROBEN
Samstags, 11 – 18 Uhr
ANMELDUNG
silvia.behnke@theater-kr-mg.de
PREMIERE
Studiobühne im Theater MG 22. Juni 2024
nach Lewis Carroll
AB 15 JAHREN
Das Unmögliche zu schaffen, gelingt einem
nur, wenn man es für möglich befindet.
Auf ihrer Reise durch das Wunderland, bei der sie langsam erwachsen wird, stellt Alice so manche Autorität in Frage. Und was heißt das denn eigentlich genau – erwachsen werden? Regeln befolgen, die irgendjemand irgendwann einmal aufgestellt hat? Gelten die denn auch für mich? Das fragt sich Alice, als sie die skurrilen Figuren im Wunderland kennenlernt – deren Regeln sind nämlich alles andere als (selbst-)verständlich oder nachvollziehbar. Was sich Alice in diesem Wunderland traut, wird sie nach ihrer atemberaubenden Reise auch zu Hause wagen: nicht alles zu glauben, was sie sieht oder gesagt bekommt und so manches kritisch zu hinterfragen.
Inszenierung: Maren Gambusch
Bühne: Matthias Stutte
Kostüme: Kathrin Beutelspacher
Dramaturgie: Esther Wissen
KENNENLERNTAG
26.08.2023, 11 bis 16 Uhr
Fabrik Heeder
REGELMÄSSIGE PROBEN
D
Erzieher / Mitarbeiter im Kinder- und Jugendclub (m/w/d) List Vollzeit/Ausbildung DSR Hotel Holding GmbH