Im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Zentrale, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines Mitarbeiters Organisation (m/w/d) im Shared Service Center IT/Organisation unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.
Im Shared Service Center IT, Organisation und Zentrales Bestandsdatenmanagement (SSC IT/Org/ZBM) werden alle Verwaltungsleistungen auf den Gebieten der Organisation, Informationstechnik und Datenverarbeitung für die Niederlassungen und die Zentrale des SIB übernommen bzw. koordiniert. Damit wird eine hohe Einheitlichkeit, Qualität und Verfügbarkeit bei der Leistungserbringung gewährleistet.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die/das:
- Übernahme von Aufgaben der hausverwaltenden Dienststelle, wie Organisation und Koordination der Bewirtschaftungsleistungen, Raumbelegung, Koordination kleiner baulicher Maßnahmen
- Unterstützung des Fuhrparkmanagements bei Beschaffung und Verwaltung der Dienst-Kfz des gesamten SIB
- Verwaltung und Organisation der Pflege der Dienst-Kfz am Standort der Zentrale des SIB
- Unterstützung bei standortübergreifender Organisation und Koordination der Telefonleistungen des gesamten SIB
Voraussetzung:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/ Kauffrau für Bürokommunikation oder Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
Erwartet werden darüber hinaus:
- PC-Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Programmen Excel und Outlook sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme des Staatsbetriebes einzuarbeiten
- körperliche Eignung für sicheres Stehen auf Leitern bzw. Tritten, für Entnahme und Heben von Akten aus hohen Regalen sowie für Aktentransport mit gelegentlichem Heben und Tragen auch schwerer Lasten
- Serviceorientierung, sicheres und freundliches Auftreten
- Fähigkeit zu selbständiger und sorgfältiger Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- Weiterhin ist von Vorteil, jedoch nicht Bedingung, wenn Sie über Berufserfahrung im geschilderten Aufgabengebiet, vor allem über Kenntnisse in der elektronischen Verarbeitung von Schriftgut, verfügen.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L
- eine teilzeitgeeignete Beschäftigung
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungs-angebot
- das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bew