Ausbildung Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (MTRA) in Weißenburg in Bayern bei Klinikum Altmühlfranken
Ausbildung Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (MTRA) (m/w/d) in Weißenburg in Bayern bei Klinikum Altmühlfranken
Als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (kurz MTRA) wirst du Verletzungen und Krankheiten aufdecken, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. Du wirst im Rahmen deiner Ausbildung im Umgang mit komplexen technischen Geräten meisterlich ausgebildet.
Deine Ausbildung und der spätere Beruf sind vielseitig, interessant und anspruchsvoll. Als MTRA bedienst du hochmoderne Diagnose- und Therapiegeräte wie Röntgenapparate, Computertomographen, Gamma-Kameras oder Linearbeschleuniger und kümmerst dich verantwortungsvoll und einfühlsam um Patientinnen und Patienten.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2024
Ausbildungsinhalte:
Deine MTRA-Ausbildung wird bei uns aus vielerlei Hinsicht super abwechslungsreich. Zum einen hast du einen ansprechenden Mix aus Theorie und Praxis: Theoretisches Wissen wird dir in den Berufsschulen vermittelt und an unserem Klinikum Altmühlfranken kannst du dein Wissen in der Praxis ausprobieren und alles kennenlernen, was dich im Klinikalltag erwartet. Durch den Einsatz an unseren beiden Klinikstandorten Weißenburg und Gunzenhausen hast du die Möglichkeit, unterschiedliche Herangehensweisen kennenzulernen. Die MTRA-Ausbildung dauert 3 Jahre, das Ausbildungsjahr beginnt immer am 1. September.
Theoretische Grundlagen:
Die theoretische Ausbildung deiner MTRA-Ausbildung findet an einer Berufsschule statt. Unter anderem erwarten dich dabei folgende Themen:
- Naturwissenschaftlichen Grundlagen (Mathe, Physik, Chemie, Biologie)
- Radiologische Diagnostik
- Strahlentherapie & Strahlenschutz
- Nuklearmedizin
- Dosimetrie
Praktische Tätigkeiten:
Unter anderem lernst du folgende Tätigkeiten kennen:
- Die Arbeit mit den Geräten für Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) & Linearbeschleuniger
- Der richtige Umgang mit den Patientinnen und Patienten im Rahmen der Pflege
Während deiner gesamten Ausbildungsdauer wirst du stets von unseren Fachkräften unterstützt, die dir alles zeigen und deine Fragen beantworten. Überzeuge dich selbst von den abwechslungsreichen Aufgaben eines/r MTRA und bewirb dich jetzt für deine Ausbildung im Klinikum Altmühlfranken!
Ausbildungsgehalt:
Entscheidest du dich für die Ausbildung als MTRA im Klinikum Altmühlfranken, kannst du mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen:
- 1. Ausbildungsjahr (monatlich): 1.340,69 €
- 2. Ausbildungsjahr (monatlich): 1.402,07 €
- 3. Ausbildungsjahr (monatlich): 1.503,38 €
Während deiner Ausbildung kannst du dich bei einer 38,5-Stunden-Woche auf 30 Urlaubstage pro Jahr freuen. So bleibt dir reichlich Zeit, weiteren Interessen nachzugehen oder auch mal komplett abzuschalten.
Voraussetzungen:
Die naturwissenschaftlichen Fächer haben dir besonders viel Freude in der Schule bereitet? Außerdem kannst du dich gut auf andere Menschen einstellen – gerade, wenn es ihnen nicht besonders gut geht? Dann ist dies die perfekte Kombination, um als MTRA erfolgreich zu sein.
Für deine Ausbildung als Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Verständnis
Deine Zukunft:
Mit einer abgeschlossenen MTRA-Ausbildung kannst du sowohl in Krankenhäusern als auch in Arztpraxen für Radiologie tätig werden. Somit stehen dir nach der Ausbildung im Klinikum Altmühlfranken verschiedenste Türen offen.
Wenn du uns als Azubi überzeugst, freuen wir uns, wenn du dich dafür entscheidest, bei uns zu bleiben. Wir sind immer bemüht, einem Großteil der frisch Examinierten eine Arbeitsstelle an unserem Klinikum anzubieten.
Jetzt suchen wir Dich als Mitarbeiter aus den Bereichen: Ausbildung Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (MTRA) (m/w/d), Berufsausbildung MTRA (m/w/d), Radiologieassistent/in-Ausbildung (m/w/d), Ausbildung zur/zum Medizinisch-technischen Radiologieassistent/in (m/w/d).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Am Klinikum Altmühlfranken finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz und die besten Perspektiven, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Und das in einem hervorragend aufgestellten Team, in dem das familiäre Miteinander, der Respekt füreinander und die Achtung der Fähigkeiten jedes Einzelnen gelebt werden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#kkb2
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung, Berufsausbildung
Arbeitsort: Vor Ort