Juristische Sachbearbeitung (BesGr. A 12, EG 11 TVöD) bei Stadt Datteln
Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) (BesGr. A 12, EG 11 TVöD) bei Stadt Datteln
Stellenausschreibung
Die Stadt Datteln liegt im nördlichen Ruhrgebiet und ist mit ihren ca. 36.400 Einwoh- nern ein attraktiver Wohn, Arbeits- und Freizeitstandort im Kreis Recklinghausen.
Das in Datteln gelegene Kanalkreuz stellt weltweit den größten Knotenpunkt von künstlichen Wasserstraßen dar. Die gute Erreichbarkeit der größeren Städte des
Ruhrgebietes sowie die landschaftlich reizvolle Anbindung an das Münsterland sind wesentliche Merkmale Dattelns.
Im Fachdienst Rechtsamt/Vergabestelle der Stadt Datteln ist zum frühestmöglichen
Zeitpunkt eine Stelle
Juristische Sachbearbeitung (m/w/d) (BesGr. A 12, EG 11 TVöD)
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle (20,5 bzw. 19,5 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben
- Bearbeiten und Bewerten von juristischen Fragestellungen, Analyse und Bewertung rechtlicher Risiken, Fertigung juristischer Stellungnahmen
- Juristische Beratung der städtischen Dienststellen und der Beteiligungsgesellschaften, bei Abwesenheit der Fachdienstleitung auch juristische Beratung der Verwaltungsleitung
- in Absprache mit der Fachdienstleitung selbstständige Erledigung der übertragenen Rechtsangelegenheiten in Klage- und einstweiligen Rechtsschutzverfahren, bei Abwesenheit der Fachdienstleitung auch Prozessvertretung der Stadt Datteln und der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung KSD in gerichtlichen Verfahren ohne Anwaltszwang.
- Außergerichtliche Vertretung in sonstigen rechtlichen Angelegenheiten auch mit gegnerischen Rechtsanwälten
- Korrespondenz mit mandatierten Kanzleien
- Hausverbote und Strafanzeigen
- Prüfung und Entwurf von Rechtsvorschriften/Satzungen, Verträgen, Bescheiden und Widerspruchsbescheiden
- Beobachtung und Auswertung der aktuellen Gesetzesänderungen und Rechtsprechung
- Prüfung und Anweisung von Kostenrechnungen von Rechtsanwälten und Ge- richten in Widerspruchs- und Klageverfahren
- Vergaberechtsangelegenheiten
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit erster oder zweiter juristischer Staatsprüfung oder ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der
Fachrichtung Verwaltung oder Wirtschaftsrecht
- alternativ Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder ab- geschlossener Verwaltungslehrgang II
- Bereitschaft zum eigenständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten
- Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Fortbildungsbereitschaft
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Überwiegend regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen familien-freundlichen Gleitzeitsystems
- Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Die Möglichkeit, durch Homeoffice-Vereinbarung auch mobil zu arbeiten
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit u. a. zahlreichen gesundheitsfördernden Angeboten und Aktionen (Gesundheitstag, jährliche Grippeschutzimpfung u.v.m.)
- Zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung gem. TVöD
- Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Arbeitgeberzuschuss zum Fahrradkauf
Informationen und Kontakt
Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen Herr Raschdorf, Leiter des Fachdienstes Rechtsamt/Vergabestelle (Tel.: 02363/107-242). Fragen zum
Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Walter, Fachdienst Personal und
Organisation (Tel.: 02363/107-320).
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 29.02.2024 per E-Mail an
personalamt@stadt-datteln.de.
Bitte achten Sie darauf, dass die Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem
PDF-Dokument angehängt sind.
Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.