Fachpflegekräfte (m/w/d) oder Pflegekräfte (m/w/d) für den Operationsdienst im Sankt Marien-Hospital Buer Gelsenkirchen Ausbildung Sankt Marien-Hospital Buer
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
-english version below-
Die neu eingerichtete DFG-geförderte Forschungsgruppe PlantsCoChallenge untersucht die Anpassung von Pflanzen an unterschiedliche Stressbedingungen. Innerhalb dieser Forschungsgruppe werden zwölf unabhängige Wissenschaftler/innen aus unterschiedlichen Bereichen der Pflanzenforschung verschiedene Forschungsprojekte leiten, die sich mit den molekularen, physiologischen und ökologischen Anpassungen von Pflanzen an Stress befassen. Die Mitglieder der Forschungsgruppe sind an der Christian-Albrechts-Universität
(CAU) und dem GEOMAR in Kiel, dem Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin, der Universität Münster und der Universität Tübingen angesiedelt. Zur Unterstützung unseres Forschungsprogramms suchen wir
mit Hauptarbeitsort an der CAU in Kiel.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht der einer 50% einer Vollbeschäftigung (zz. 19,35 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 13 TV-L. Die Stelle ist in der „Environmental Genomics“ Gruppe von Prof. Dr. Eva Stukenbrock auf dem Uni-Campus der CAU angesiedelt.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir suchen eine Person, die gerne in einer dynamischen wissenschaftlichen Umgebung arbeitet, die selbständig arbeiten kann und die mit eigenen Ideen und Initiativen zur Entwicklung der Forschungsgruppe beiträgt. Darüber hinaus sollten Sie bereit sein, mit Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Ländern vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Eine angemessene Umgangsweise sowie ein sensibles Gespür für die adäquate Kommunikationsform sind ebenso unverzichtbar, da Sie täglich Umgang mit vertraulichen Inhalten sowie mit den Hausspitzen der Trägereinrichtungen, der Fördereinrichtungen und anderen wichtigen Partnern haben werden. Kurzfristigen Anfragen, auch unter hohem Zeitdruck, sollten Sie mit Gelassenheit begegnen, aber in der gebotenen tiefen Durchdringung des Sachverhaltes bearbeiten.
Ihre Qualifikation:
Wir bieten eine attraktive Stelle in einem spannenden, internationalen und neuen Forschungsumfeld. Der/die erfolgreiche Kandidat*in wird ein Netzwerk von neuen Kolleginnen und Kollegen an Forschungseinrichtungen in Kiel, Berlin, Münster und Tübingen aufbauen können. Wir bieten ein Arbeitsumfeld mit Raum für eigene Ideen und Anregungen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft,
Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.
Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung Menschen mit Behinderungen ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergr
Fachpflegekräfte (m/w/d) oder Pflegekräfte (m/w/d) für den Operationsdienst im Sankt Marien-Hospital Buer Gelsenkirchen Ausbildung Sankt Marien-Hospital Buer