Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer rund 1.800 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Biologinnen / Biologen (m/w/d)
(Kennziffer 2023-Tarif-038).
Die Stellen sind in den Teildezernat 52.1 und 52.3 Serologie/ DNA-Analysen zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen sowie persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 13 TV-L. Nach der Ausbildung zum/ zur Sachverständigen ist eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L geplant.
In der Abteilung 5, dem Kriminalwissenschaftlichen und -technischen Institut (KTI), führt das LKA NRW in Strafsachen umfassende naturwissenschaftliche, kriminaltechnische und erkennungsdienstliche Untersuchungen durch und erstellt Behördengutachten.
Die Abteilung 5 ist in die Führungsstelle und die Dezernate 51 bis 56 gegliedert, in denen unter anderem Naturwissenschaftler und Naturwissenschaftlerinnen, Ingenieure und Ingenieurinnen verschiedener Fachrichtungen, Polizeivollzugsbeamte und Polizeivollzugsbeamtinnen als kriminaltechnische Sachverständige sowie Labormitarbeiter und Labormitarbeiterinnen tätig sind.
Das KTI unterhält ein Qualitätsmanagementsystem und lässt einen Teil der Untersuchungsverfahren nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 und anderen einschlägigen Normen akkreditieren. Das KTI ist Mitglied des European Network of Forensic Science Institutes (ENFSI).
Das Dezernat 52 führt serologische und DNA-Untersuchungen zu Tatortspuren insbesondere bei schwerwiegenden Straftaten durch.
- Suche, Sicherung und Analyse von Blut-, Sekret- und Gewebespuren unter Anwendung serologischer, immunologischer und molekularbiologischer Methoden – insbesondere der STR-DNA-Analyse sowie deren Dokumentation
- Untersuchungen zur Bestimmung der Spurenart unter Verwendung von mikroskopischen, chemischen, serologischen und immunologischen Verfahren
- Einsatz datenbankbasierter Probenverwaltungen
- Selbständiges Erstellen von Sachverständigengutachten und deren Vertretung vor Gericht
- Weiterentwicklung herkömmlicher Untersuchungsmethoden unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Wissenschaft, ggf. Etablierung neuer Methoden
- Technische Unterstützung, fachliche Beratung und Schulung von Polizeibediensteten im Hinblick auf gezielt durchzuführende Spurensicherungsmaßnahmen und Auswertungsmöglichkeiten
Fortentwicklung des Qualitätsmanagementsystems des KTI
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Biologie mit Schwerpunkt Genetik/Molekularbiologie (Hochschuldiplom bzw. Master)
- Nachweis der Befähigung zur selbständigen wissenschaftlichen Arbeit durch eine Promotion
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich in deutscher Sprache darzustellen
- Grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet Molekulargenetik und zugehöriger Analysemethoden
Langjährige, eigenverantwortliche molekulargenetische Tätigkeit
- Eine mehr als zweijährige, einschlägige Berufserfahrung nach der Promotion
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang sowie der Anwendung forensischer Methoden der DNA-Analyse
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Labororganisation und LIMS, Messgerätesoftware, Qualitätsmanagement
- Kenntnisse im Bereich neuer Sequenzierungstechniken („Next Generation Sequencing“)
- Beherrschung der Methoden der Biostatistik
Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben im betrieblichen Arbeitsschutz
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation
- Flexibilität im Handeln
- Fähigkeit zum selbständigen, ergebnisorientierten Arbeiten
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen
- Fachwissen
- Organisations- und Planungsfähigkeit
- Analytische Fähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
- Aufgabenvielfalt
- Sinnvolle gesellschaftlich relevante Tätigkeit
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten