Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird geprüft.
Zu den Aufgaben gehören:
- Postbearbeitung im VIS.SAX, Registrierung der eingehenden und ausgehenden Post, Erstellen von Aktenzeichen
- Erledigung allgemeiner Schriftverkehr, Schriftgutverwaltung,
- Führen von Statistiken und Karteien, Materialbestellung, Aktenablage, Kopiertätigkeiten, Archivierung
- Vorbereiten von Beratungen, Protokollierung von Besprechungen u. ä.
- Führung Terminkalender, Terminüberwachung, E-Mail
- Erstellen von Kurzmitteilungen, Übersichten, Gesprächsvermerken, Schriftverkehr nach Vorgabe bzw. Diktat
- Beschaffung, Erfassung und Weitergabe von Informationen, insbesondere im Verkehr mit den Geschäftsstellen anderer Organisationseinheiten
- Beantwortung oder Weiterleitung von allgemeinen internen und externen Anfragen
- Weiterleitung von Havarie- und Schadensereignissen nach Vorgabe mittels Webapplikation
- Erarbeitung, Führen und Pflegen von Berichten, Belegungsplänen und Liegenschaftsdokumentationen (Objektakten)
Einstellungsvoraussetzungen sind:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Beruf als Rechtsanwaltsfachangestellter, Fachangestellter oder Kaufmann für Bürokommunikation, Kaufmann für Büromanagement
- sehr gute schreibtechnische Fähigkeiten nach 10-Finger-System sowie sichere Kenntnisse in Orthographie und Grammatik
- sicherer Umgang mit Computertechnik für diverse Anwendungsprogramme wie Excel, Word, Outlook und PowerPoint
Wir erwarten von dem Bewerber eine hohe Belastbarkeit, Vertrauenswürdigkeit, Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick. Weiterhin erwarten wir die Fähigkeit, eindeutig, verständlich und adressatengerecht zu kommunizieren, eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine gute Auffassungsgabe.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- eine gründliche Einarbeitung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- das Angebot eines Job-Tickets
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Jahressonderzahlung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet.
Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer pdf-Datei mit nicht mehr als zehn MB beigefügt sein. Die Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg ist ebenfalls möglich.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 c Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. Art. 88 DSGVO zustimmen.