Sie geben sich nicht mit einfachen Erklärungen zufrieden und wollen den Dingen auf den Grund gehen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Stellenausschreibung
Der Landesrechnungshof Brandenburg ist eine Behörde mit Verfassungsrang. Als unabhängiges Organ der öffentlichen Finanzkontrolle prüfen wir die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Landes Brandenburg, beraten die Verwaltung und den Landtag und informieren die Öffentlichkeit – unabhängig, objektiv und kompetent.
Am Landesrechnungshof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten
einer Prüferin/eines Prüfers mit besonderen Aufgaben (m/w/d)
im Prüfungsgebiet 3 der Abteilung III
am Dienstort Potsdam oder Cottbus zu besetzen.
Das interessante und vielseitige Aufgabenfeld beinhaltet die Prüfung
- des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB),
- bestimmter Gemeinschaftssendungen, -einrichtungen und -aufgaben im Rundfunkbereich,
- der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB)
- von Beteiligungsunternehmen des RBB und der MABB,
- von Maßnahmen der Film- und Medienförderung im Land Brandenburg,
- der Brandenburger Aufsichtsbehörden im Medienbereich.
Die laufende Tätigkeit umfasst auch die Auswertung der Berichte nach § 321 HGB über die Prüfung des Jahresabschlusses sowie die Herstellung des Einvernehmens zur Bestellung des Abschlussprüfers.
Ihre Aufgaben bei uns liegen insbesondere darin,
- Prüfungskonzepte zu erstellen, örtliche Erhebungen durchzuführen, komplexe Prüfungssachverhalte mit besonderem Schwierigkeitsgrad zu bearbeiten, die Prüfungsergebnisse mit den geprüften Stellen zu erörtern sowie Prüfungsmitteilungen und Beiträge zum Jahresbericht zu entwerfen,
- qualifizierte Gutachten und Stellungnahmen anzufertigen (insbesondere in den Bereichen Betriebswirtschaft, Internes Kontrollsystem, Corporate Governance/Gesellschaftsrecht, Bilanzierung, Rundfunkrecht, Zuwendungsrecht),
- die Abteilungsleitung auf die Sitzungen des von den Rechnungshöfen gebildeten Arbeitskreises „Rundfunk“ vorzubereiten.
Wir bieten Ihnen:
- Eine zügige Berufung in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- eine herausragende Work-Life-Balance, insbesondere eine ausgeprägte Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
- anspruchsvolle Tätigkeiten mit eigenem Gestaltungsspielraum,
- eine intensive Einarbeitung durch ein aufgeschlossenes und hilfsbereites Team sowie durch die Teilnahme an einem bundesweiten Qualifizierungsprogramm für neue Prüferinnen und Prüfer,
- vielseitige und individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten,
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement,
- für Tarifbeschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-L,
- vermögenswirksame Leistungen sowie
- einen Arbeitgeberzuschuss für ein ÖPNV-Firmenticket oder das Deutschland Ticket Job.
Wir erwarten von Ihnen:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften (insbesondere Betriebswirtschaftslehre, Jura, Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Steuerrecht) oder vergleichbar,
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit Bezug zu wirtschaftlichen Fragestellungen, vorzugsweise in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Unternehmensberatung, in der Innenrevision oder im Rechnungswesen eines Unternehmens oder im öffentlichen Prüfungsdienst,
- mindestens gute dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Sie besitzen vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Gesellschaftsrecht, doppelte Buchführung, Bilanzierung, Rechnungswesen, Jahresabschlussanalyse, Jahresabschlussprüfung, Unternehmensorganisation oder Zuwendungsrecht.
- Sie verfügen über starke analytische Fähigkeiten sowie einen wesentlichkeitsorientierten und zugleich sorgfältigen Arbeitsstil.
- Sie können komplexe Sachverhalte in Wort und Schrift präzise und verständlich darstellen.
- Sie haben eine hohe Eigeninitiative und Freude an prüferischen Tätigkeiten.
- Sie verfügen über eine sachorientierte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Der Landesrechnungshof Brandenburg nutzt für seine Stellenbesetzungsverfahren die Jobbörse Interamt. Bitte bewerben sie sich hier: INTERAMT Angebots-ID …. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Hinweise zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie hier. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht