Voraussetzung für die Besetzung:
- Ausbildung als Pflegefachfrau-/mann, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer psychiatrischen Klinik, vorzugsweise im Fachbereich Psychosomatik
Wünschenswert sind:
- Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
- Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Fähigkeit zur Selbstreflexion und der Beziehungsgestaltung
- Interesse an Supervisionen und Fallbesprechungen teilzunehmen
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe P9 TVöD-K.
Die Abteilung Psychosomatik und Psychotherapie verfügt über 20 stationäre Plätze und unterschiedliche Ambulanzangebote. Im vollstationären psychosomatischen Versorgungsbereich werden erwachsene Patient*innen anhand multiprofessioneller mehrdimensionaler Konzepte nach wissenschaftlich überprüften Standards behandelt. Im Schwerpunkt werden Krankheitsbilder wie bspw. Traumafolgestörungen, Schmerzstörungen oder Angststörungen behandelt. Das multiprofessionelle Behandlungsteam verfolgt ein ganzheitliches therapeutisches Ziel.
Die LVR-Klinik Viersen besteht seit 1905 und ist ein etabliertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Neben der modernen psychiatrischen Versorgung Erwachsener hält die LVR-Klinik Viersen einen der größten Fachbereiche für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland vor. Zum Portfolio gehören ebenfalls der Fachbereich für forensische Psychiatrie und die Abteilung für Psychosomatik.
Mehr Informationen über die LVR-Klinik Viersen finden Sie unter www.klinik-viersen.lvr.de.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.