Das erwartet Sie bei uns:
Bei uns betreuen Sie erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen als auch mit individuellem Hilfebedarf. Ihre Aufgabenfelder reichen von der individuellen Tagesstrukturierung bis hin zur Dokumentation und Berichterstattung.
Für unsere Bewohner sind Sie die Begleitung in allen Bereichen des täglichen Lebens, wie zum Beispiel:
- Förderung der Selbstständigkeit im Sinne des Bundesteilhabegesetzes
- Hilfe zur persönlichen Lebensgestaltung
- Förderung des Sozialverhaltens
- Sorge für das leibliche Wohl
- Vermittlung von Außenkontakten und Umwelterfahrungen
- Freizeitgestaltung
Hier können Sie sich Ihren zukünftigen Arbeitsplatz ansehen:
https://www.gvs-blankenburg.de/einrichtungen/eingliederungshilfe/insel
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung und staatliche Anerkennung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung wären wünschenswert
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung mit Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
- Sie verfügen über eine wertschätzende Art der Kommunikation sowie Einfühlungsvermögen/ Empathie und haben ein Talent, auf Menschen einzugehen
- Selbständiges und organisiertes Handeln, auch in Stresssituationen sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind zuverlässig und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Kleines, familiäres Team und ein vertrauensvolles Miteinander
- umfassende Einarbeitung
- Ansprechpartner vor Ort – bei uns darf nachgefragt werden!
- vielfältige interne und externe Aus-/ und Weiterbildungsmöglichkeiten
- faire, verlässliche Dienstplangestaltung
- betriebliche Gesundheitsförderung - von Sportkursen bis zu Gesundheitsseminaren ist alles dabei
- 30+2 - 30 Urlaubstage pro Jahr + „GVS-Feiertage“ (24.12. & 31.12.)
- einen sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung & regelmäßigen Gehaltssteigerungen (Vergütung nach ETV PTG - PARITÄTISCHER Tarifvertrag)
- eine zusätzliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse
- Kinderbetreuungszuschuss
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann bewerben Sie sich gerne direkt oder rufen uns an.
Personalwesen
Telefon: 03944 / 921 122
E-Mail: bewerbung@gvs-blankenburg.de
GVS Blankenburg (Harz) e. V.
Waldfriedenstr. 1b
38889 Blankenburg
Bewerben Sie sich bei uns mit dem Bewerbungsformular oder per Email unter
bewerbung@gvs-blankenburg.de.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Personalwesen
Telefon: 03944 921-122
GVS Blankenburg (Harz) e. V.
Waldfriedenstr. 1b
38889 Blankenburg
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen kann nur dann erfolgen, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beilegen. Wird kein Rückumschlag beigefügt, können Sie sich die Unterlagen persönlich abholen.
Bei Nichtabholung vernichten wir die Bewerbungsunterlagen nach einer Frist von 6 Monaten nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens. Bitte beachten Sie, dass für den Eingang der Bewerbung der Posteingang gilt und nicht der Poststempel.