Arbeitsort Lörrach, Waldshut-Tiengen
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer
Sie suchen eine Tätigkeit, die
- sinnstiftend, interessant und abwechslungsreich ist?
- familienfreundliche Arbeitszeiten hat?
- Ihnen direkten Kundenkontakt bietet?
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten. Dort erhalten Versicherte und Rentner in allen Fragen zur Versicherung, Rehabilitation und Rente Auskunft und Hilfestellung. Ein Großteil der Renten- und Rehabilitationsanträge wird vollständig und zeitnah vor Ort bearbeitet. Daneben informieren wir über zusätzliche Möglichkeiten und Varianten der betrieblichen und privaten Altersvorsorge.
Für unsere Standorte Waldshut-Tiengen und Lörrach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Berater (m/w/d) der Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung.
- Aufklärung, Beratung und Auskunftserteilung auf dem Gebiet der gesetzlichen Rentenversicherung sowohl persönlich, durch Videoberatung als auch telefonisch
- Erledigung von Anfragen der Ortsbehörden
- Qualifizierte Antragsaufnahme
- Bearbeitung von Anträgen zur Klärung rentenrechtlicher Zeiten und im Rahmen des Versorgungsausgleichs
- Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Studium Public Management (Bachelor)
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Sicheres Auftreten, Einsatz- und Lernbereitschaft, selbständiges und sorgfältiges Arbeiten
- Kundenorientierung, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie die persönliche Eignung runden Ihr Profil ab.
- Eine Tätigkeit mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Eine umfassende und praxisorientierte Einarbeitung
- Fortbildungsangebote zur persönlichen Weiterentwicklung in der Kommunikation und im Kundenkontakt.
- Bezahlung in Entgeltgruppe 9a TV-TgDRV (vergleichbar TVöD). Ein Aufstieg in den gehobenen Dienst ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen sowie nach entsprechender Fortbildung und durch Praxisbewährung möglich. Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist auch ein direkter Einstieg bis E 9c möglich (im Beamtenverhältnis bis A10 LBesO).
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL) und ein Leistungsentgelt (LoB) im Arbeitsverhältnis
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, Möglichkeit zum Jobsharing im Rahmen der Tätigkeit
- Zuschuss zum Job-Ticket, volle Kostenübernahme des Deutschland-Tickets
- Eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Nähere Auskünfte und weitere Informationen erhalten Sie von Matthias Marten, Regionaldirektor des Regionalzentrums Freiburg, unter Telefon 0761 20707-401.
Wir freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen über unser
Online-Bewerberportal der DRV Baden-Württemberg
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.
Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.