Wissenschaftlicher Mitarbeiter Epidemiologie in Bochum bei Landeskrebsregister NRW gGmbH
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Epidemiologie in Bochum bei Landeskrebsregister NRW gGmbH
Die Landeskrebsregister NRW gGmbH (LKR NRW), an der das Land NRW 100 % der Geschäftsanteile hält, wurde vom Landesgesundheitsministerium mit der hoheitlichen Aufgabe zur Krebsregistrierung beliehen. Damit leistet das LKR NRW einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Krebs. Hier werden flächendeckend alle relevanten Daten zu Krebserkrankungen (Diagnose, Verlauf, Therapie) registriert, ausgewertet und der Forschung zur Verfügung gestellt. Als zukunftsorientiertes modernes Unternehmen fördert das LKR NRW ausdrücklich die Chancengleichheit und Vielfalt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt.
Für den Fachbereich Epidemiologie suchen wir ab sofort einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben zählen
- Auswertung der Daten des LKR NRW für die Gesundheitsberichterstattung, wissenschaftliche Projekte, im Rahmen von Anfragen aus der Bevölkerung, Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Ärzteschaft
- Programmieren epidemiologisch-statistischer Analysen mit R
- Inhaltliche Plausibilitätsprüfung der Registerdaten und Mitarbeit bei der Entwicklung von Routineprozessen
- Planung und Durchführung wissenschaftlicher Projekte und Publikation der Ergebnisse in Fachjournalen und auf Tagungen
- Fachliche Begleitung externer Studien mit Krebsregisterdaten und Kommunikation mit Projektpartnern
Zu Ihrem Profil gehören
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Fach der Lebenswissenschaften, z. B. Epidemiologie, Public Health, Medizin, Sozialwissenschaften, Statistik oder vergleichbar
- Gute Kenntnisse epidemiologischer Methoden, der Programmierung mit R sowie in der Nutzung von Datenbanken
- Gutes Kommunikationsvermögen, Freude an der Arbeit im Team sowie
- Interesse sich neues Wissen anzueignen
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit, eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder – vorbehaltlich des Vorliegens der geforderten fachlichen Qualifikationen und der übertragenen Tätigkeit bis TV-L E 13
- Eine Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Ein gleitendes und familienfreundliches Arbeitszeitmodell
- Auf Wunsch alternierende Telearbeit (max. 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit)
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung in elektronischer Form bis zum 19.01.2024 unter der Kennziffer RS-EPI-23024 an:
bewerbung@krebsregister.nrw.de
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.
Ansprechpartner/in:
Hiltraud Kajüter
0234-54509-210
null