An unserem Standort Nürnberg suchen wir dich zum 01.09.2025 für ein
Duales Studium Wirtschaftsinformatik inkl. der Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (all genders)
Bereit für Digitalisierung? Wir können nicht nur Bank, sondern auch großartig IT!
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts und für Unternehmen fundamental. Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und moderne Technologien machen dich neugierig? Ein herkömmliches Studium ist dir zu trocken? Dann solltest du dir das duale Studium Informatik ansehen. Durch die regelmäßigen Praxisphasen im Unternehmen kannst du das theoretisch erlernte Wissen sofort praktisch anwenden.
Werde jetzt Teil der Consorsbank und des starken Netzwerks von BNP Paribas!
BNP Paribas ist die führende Bank der Europäischen Union und ein wichtiger Akteur im internationalen Bankgeschäft. Sie ist mit rund 193.000 Mitarbeitenden in 68 Ländern vertreten, davon nahezu 148.000 in Europa. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Privatkund:innen, Unternehmen und institutionelle Kund:innen werden von rund 6.000 Mitarbeitenden bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. Das breit aufgestellte Produkt- und Dienstleistungsangebot von BNP Paribas entspricht dem einer innovativen Universalbank.
Im Rahmen des Dualen Studiums erlangst du einen Abschluss zum Fachinformatiker (IHK) in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse sowie den Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg.
Du erlebst eine abwechslungsreiche theoretische und praktische Ausbildung über 4,5 Jahre.
Deine sehr gute und umfangreiche Betreuung durch qualifizierte Ausbilder:innen ist uns ein großes Anliegen.
Du durchläufst Einsätze in einer Vielzahl von IT-Fachabteilungen (z.B. Data Warehouse, Business Intelligence, Data Science, Data Tribe)
Du unterstützt bei Fragestellungen zur Automatisierung oder Virtualisierung.
In deinem Aufgabengebiet liegt die Analyse und Darstellung von Unternehmensdaten für interne Stakeholder.
Du trainierst anhand von Modellen mit Algorithmen der Künstlichen Intelligenz und lernst verschiedene Analyse-Methoden und -Werkzeuge kennen.
Du erstellst Unternehmens-Applikationen mit modernen Technologien
In deiner Verantwortung steht die Beratung, Schulung und Betreuung unserer internen und externen Kund:innen.
Du nimmst an zusätzlichen Fachseminaren teil (z.B. Objektorientierte Programmierung mit Python und Java, Test-Driven Development, Hardware und Netze, Maschinelles Lernen)
Du lernst agile Vorgehensweisen in der Entwicklung kennen und wendest diese an (z.B. Scrum und Kanban).
Zuletzt arbeitest du bei produktiven Projekten in den IT-Fachabteilungen und an Azubi-Projekten mit.
Du verfügst über ein (Fach-) Abitur mit sehr gutem Abschluss.
Deine Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift sehr gut und deine Englischkenntnisse gut.
Mathematik fällt dir leicht und du besitzt logisches Denkvermögen.
Du bringst eine große Begeisterung für Technik und IT-Themen mit.
Du bist motiviert, kannst dich gut organisieren und bist zielorientiert.
Auf der Suche nach Lösungen schließt du Schritt für Schritt alle möglichen Fehlerursachen aus.
Dich zeichnet eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit im Team aus.
Digitale Medien in einer mobilen Arbeitswelt begeistern dich.
Du erfüllst nicht jede Anforderung? Kein Problem, bewirb dich gerne trotzdem.
Für uns ist es wichtig, dass du dich auf der Position entfalten und weiterentwickeln kannst.
Diversität ist für uns eine Stärke. Wir sind überzeugt von den zahlreichen Vorteilen vielfältiger Perspektiven, Erfahrungen und Kompetenzen. Unser Anspruch ist es daher unvoreingenommen auszuwählen: Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung sollte dein Lebenslauf enthalten – mehr brauchen wir nicht.
Ein hervorragendes Betriebsklima, Veranstaltungen, welche die Zusammenarbeit und Kommunikation fördern, kompetente Kolleg:innen.
Begegnung auf Augenhöhe in einer Du-Kultur.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im internationalen Netzwerk der BNP Paribas.
Mobiles Arbeiten im Rahmen von betrieblichen, regulatorischen und g