SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg
Heidelberg
Die SRH Berufliche Rehabilitation verhilft Menschen, die mit körperlicher oder psychischer Erkrankung ihren Beruf nicht mehr ausüben können, zu einer neuen Perspektive. Sie bietet Kurse zur beruflichen Orientierung und Qualifizierungen mit anerkannten Abschlüssen an. Am Hauptsitz in Heidelberg und 11 weiteren Standorten in Deutschland unterstützen Integrationsfachleute außerdem jeden Absolventen individuell bei der Jobsuche.
Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Heidelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ausbildende Lehrkraft w/m/d in Vollzeit.
- Durchführung der praktischen Ausbildung der Kaufleute im Gesundheitswesen in den Fächern Medizinische Dokumentation, Qualitätsmanagement, Kosten- und Leistungsabrechnung, Wirtschaftslehre und -kunde sowie in der Übungsfirma
- Lernorganisation, Erstellung und Aktualisierung von Unterrichtsmaterialien wie z.B. handlungsorientierte Arbeitsanweisungen, Übungsblätter, Skripte
- Vermittlung sozialer Kompetenzen
- Unterstützung und Begleitung der Teilnehmer bei der Integration in Arbeit und der Durchführung geeigneter Praktika
- Verlaufs- und Leistungsdokumentation sowie Teilnahme an Leistungsstand- und Entwicklungskonferenzen
- Abgeschlossenes Hochschul-/Fachschulstudium mit Schwerpunkt Wirtschaft oder kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder Berufserfahrung in den Bereichen Pflege, Krankenhaus, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen oder MVZ
- Qualifikation als Kodierfachkraft von Vorteil
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung und im Kontext Umschulung der beruflichen Rehabilitation von Vorteil
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Freude am Umgang mit anderen Menschen und der Vermittlung von Fertigkeiten und Wissen
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.
Ihre Fragen beantwortet: Frau Esther Duschl, Abteilungsleiterin Kaufmännisches Bildungszentrum, Telefon + 49 (0) 6221 88-2525
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit Angabe der Kennziffer 12255 sowie Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Einstiegstermins.