Unterkunftsarbeiterin/Unterkunftsarbeiter in Oerlenbach bei Bundespolizei
Unterkunftsarbeiterin/Unterkunftsarbeiter (m/w/d) in Oerlenbach bei Bundespolizei
Arbeitszeit:
Vollzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 5 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 2.980 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
15. November 2024
Dienstbeginn:
1. Januar 2025
Befristung:
unbefristet
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
Bundespolizeiakademie
Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Oerlenbach
Dienstort:
Heglerstraße 15
97714 Oerlenbach
Job-ID:
2024-657
Tätigkeitsprofil
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Oerlenbach ist einer von neun dezentralen Ausbildungsorten der Bundespolizei. Zu den ständigen Aufgaben gehören die Ausbildung des mittleren und des gehobenen Polizeivollzugdienstes in der Bundespolizei sowie die fachspezifische Fortbildung.
Ihr Aufgabenbereich als Unterkunftsarbeiterin/Unterkunfstarbeiter (m/w/d) umfasst:
Eigenständige Instandhaltung/Instandsetzung der Liegenschaft z. B. Wegebefestigung/Pflasterarbeiten, Grünanlagen
Durchführung von Geräteinstandsetzung
Neuanfertigung von Betonarbeiten/Pflasterarbeiten
Wartung der Werkzeuge und Maschineneinrichtungen
Tätigkeiten in der Liegenschaft z. B. Abtransport von Papier, Einrichtung und Umgestaltung von Räumen, Unterstützung und Durchführung von Veranstaltungen, Wäschetausch
Prüfung und Begehung der Gebäude und Außenanlage
Anforderungsprofil
Wir suchen Bewerberinnen und Bewerber mit einer abgeschlossen Berufsausbildung als
Gärtnerin/Gärtner (Fachrichtung Garten- & Landschaftsbau) oder
Straßenbauerin/Straßenbauer oder
Maurerin/Maurer
Darüber hinaus erwarten wir:
körperliche Eignung für die Wahrnehmung der genannten Aufgaben - auch im Freien und bei jeder Witterung
Bereitschaft auch zu körperlich schwerer Arbeit
Bereitschaft zu Arbeitszeitverlängerung und Wochenendarbeit
organisatorische Fähigkeiten
Zuverlässigkeit und Dienstleistungsorientierung
Was wir bieten
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro brutto.
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.
Online-Bewerbung
BEWERBEN
Kontakt
Melanie Manninger
Telefon: +49 9725 7103-2511
Mailkontakt