In der Abteilung Personal- und Organisationsentwicklung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer der Vertretung während der Schutzfristen nach dem Mutterschutzgesetz bis zum 25.08.2024 und einer voraussichtlichen Elternzeit bis Juli 2025 die Stelle einer/eines
Referentin/Referenten Betriebliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100% der regulären Arbeitszeit)
zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Die Universität Oldenburg ist seit über 20 Jahren im Gesundheitsmanagement aktiv und hat das Betriebliche Gesundheitsmanagement als Handlungsfeld der Gesundheitsfördernden Hochschule im Rahmen der Personal- und Organisationsentwicklung institutionalisiert. Die Stelleninhaberin / der Stelleninhaber ist für die Konzeption und Koordination des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Begleitung der Maßnahmen zuständig.
Ihre Aufgaben:
- Initiierung, Organisation und Evaluation von Maßnahmen, die gesundheitsbezogene Kompetenzen der Beschäftigten aktivieren sowie gesundheitsorientiertes Führungsverhalten fördern
- Wahrnehmung der Aufgaben als Beauftragte/r für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) gem. § 167 Abs. 2 SGB IX
- Begleitung von Projekten zur gesundheitsfördernden Hochschule für unterschiedliche Zielgruppen und Durchführung von gesundheitsbezogenen Analysen
- Beratung und Unterstützung der Organisationseinheiten bei der Umsetzung gesunder Arbeitsbedingungen
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) im Bereich Gesundheitswissenschaft / Public Health oder ein vergleichbares Studium mit gesundheitsbezogenem Schwerpunkt
- Erfahrungen im Bereich Gesundheitsplanung oder Gesundheitsmanagement
- Kenntnisse oder Erfahrungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Erfahrungen im Projektmanagement und Erfahrungen im Umfeld einer Hochschule oder Wissenschaftseinrichtung sind von Vorteil.
Wir wünschen uns eine kreative, einsatzfreudige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativer Kompetenz und einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung. Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft zu Kooperation und Vernetzung sind unerlässliche Voraussetzungen.
Wir bieten:
- Ein interessantes Aufgabengebiet mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Ein vielfältiges kostenloses Weiterbildungsangebot, Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie weitere Service-, Beratungs- und Sportangebote
- Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- Eine gute Infrastruktur mit Mensa, Bibliothek sowie Geschäften und Restaurants in der Nachbarschaft
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.02.2024 über das Bewerbungsportal https://l.uol.de/jobs.
Rückfragen richten Sie bitte an Inga Stelter, Referentin Betriebliches Gesundheitsmanagement Tel.: 0441/798-3006.
Rückfragen zum Bewerbungsportal richten Sie bitte an: jobs@uol.de.