teilzeitfähig | Ab 01.09.24 | Unbefristete Anstellung | Stellenchiffre 8270 | Gehalt: E 11 TV-L
Werden Sie Teil des Teams im Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt Rostock und gestalten Sie Mecklenburg-Vorpommern mit! Wir begrüßen Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern.
Erforderliche Qualifikation:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Abschluss (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor)
- Pkw-Führerschein
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
Weiterhin wünschenswert:
- Freude an anspruchsvollen Aufgaben
- ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
- Sie kommunizieren offen und sind teamfähig
- mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung, Bearbeitung und Umsetzung von elektrotechnischen Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
- sichere Kenntnisse der entsprechenden Fachvorschriften (DIN EN, VDE) sowie der HOAI und VOB
- möglichst Kenntnisse der einschlägigen Verwaltungsvorschriften (Landeshaushaltsordnung (LHO M-V), RLBau, RBBau, Vergabehandbuch)
- Bearbeitung von kleinen und großen Baumaßnahmen einschließlich Bauunterhaltung des Bundes und des Landes bzw. der Universitätsmedizin Rostock im Fachbereich Elektrotechnik mit hohen Planungsanforderungen
- fachtechnische Mitwirkung bei grundsätzlichen und allgemeinen Angelegenheiten der Elektrotechnik (wie Mittelspannungsanlagen bis 20kV, Niederspannungs- und Verteilungsanlagen, große Netzersatzanlagen, Trafostationen, Beleuchtungs- und Blitzschutzanlagen, Anlagen der Elektromobilität, Aufzugsanlagen, PV-Anlagen)
- Planung von elektrotechnischen Anlagen im Bereich Starkstromanlagen, deren Ausschreibung und Vergabe, Bauleitung und Abnahme
- Vorbereitung, Aufstellung, Koordinierung und Prüfung von Planungsunterlagen
- Einschaltung freiberuflich tätiger Architektinnen bzw. Architekten und Ingenieurinnen bzw. Ingenieuren sowie deren Koordinierung, Führung und Kontrolle in den Leistungsphasen 2-9 gem. der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
- Beratung von Nutzerinnen und Nutzern der Liegenschaften des Landes und des Bundes in baufachlichen Angelegenheiten im Bereich der Elektrotechnik bzw. der elektrotechnischen Anlagen (Machbarkeit, Varianten, Kosten usw.)
- Steuerung und Koordinierung von Bauprozessen
- Abrechnung der Leistungen sowie Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen und Übergaben
- Vergütung nach Entgeltgruppe E 11 TV-L, wobei die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt
- jährliche Sonderzahlung
- eine attraktive Altersabsicherung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- einen teilzeitfähigen Arbeitsplatz; ein attraktiver Standort im Herzen der Hansestadt Rostock; Frühstücks- und Mittagsverpflegung vor Ort (Kantine); eine zukunftssichere Beschäftigung; ein leistungsfähiges, freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
Hinweise zum Bewerbe- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
Wir beabsichtigen die Vorstellungsgespräche am 31.07.2024 zu führen. Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird. Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Ist der Bewerbungszeitraum abgelaufen, prüfen wir, ob Ihr Profil zu unserer ausgeschrieb