Mitarbeiter Empfang / Telefonzentrale /Post bei Gemeinde Unfallversicherungsverband Hannover/Landesunfallkasse Niedersachsen
Mitarbeiter Empfang / Telefonzentrale /Post (m/w/d) bei Gemeinde Unfallversicherungsverband Hannover/Landesunfallkasse Niedersachsen
Sie möchten etwas bewirken und suchen eine neue Tätigkeit? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover/die Landesunfallkasse Niedersachsen ist ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger in Niedersachsen mit ca. 230 Beschäftigten. Bei uns sind insbesondere die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende während des Besuchs ihrer Einrichtungen versichert. Unsere Aufgabe ist es, Arbeits- bzw. Schulunfälle sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren und Berufskrankheiten zu verhüten, die Rehabilitation für unsere Versicherten nach Versicherungsfällen zu koordinieren und verbliebene Folgen zu entschädigen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle im Team „Empfang / Telefonzentrale / Post“ unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
WIR PASSEN GUT ZU IHNEN, WENN SIE
· eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit suchen
· Abwechselung und Vielseitigkeit bei Ihren Aufgaben mögen
· Ihre Koordinations- und Organisationsfähigkeiten ausleben wollen
· sich kollegial als Teil eines motivierten Teams verstehen
FÜR DIESE AUFGABEN MÖCHTEN WIR SIE GEWINNEN
· Besucherempfang und Erteilung von Informationen
· Serviceaufgaben Telefonzentrale
· Koordinierung und Terminvergabe der Besprechungsräume und Dienstfahrzeuge
· Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost
· Serviceaufgaben der allgemeinen Verwaltung
· allgemeine Tätigkeiten in der Registratur
DAS BRINGEN SIE MIT
· abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. für Büromanagement
· mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit
· Erfahrung in der klassischen Papierregistratur sowie in der digitalen Registratur
· Kenntnisse über den elektronischen Aktenversand
· Bereitschaft und Flexibilität bei variablen Arbeitszeiten in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr
· sehr gute Sprach- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
· Fahrerlaubnis der Klasse B
· Bereitschaft Dienstwagen zu fahren
· Neugierde, Lernbereitschaft und selbstverständlich ausgezeichnete Office-Kenntnisse
· erste Erfahrungen im Archivsystem DOXiS wünschenswert
· Ihr Motiv: Jeden Tag mit tollem Service überraschen!
DAS BIETEN WIR IHNEN
· eine vollumfängliche Einarbeitung
· Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Yoga, Outdoor-Training, Hansefit)
· Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
· eine Vergütung bis EG 5 TVöD/VKA mit einer Jahressonderzahlung
DAS IST UNS WICHTIG
· Sie sind motiviert, verantwortungsbewusst und empathisch
· Sie sind dienstleistungsorientiert und tragen nach innen und außen zu optimalen Ergebnissen bei
· Sie sind zuverlässig, selbstständig und sorgfältig – agil und motiviert, ohne sich zu verzetteln
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, die Sie bitte auf elektronischem Weg als zusammengefasste PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 229_DuS bis zum 30.08.2024 an bewerbungen@guvh.de senden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung im Sinne von § 151 SGB IX bitten wir zur Wahrnehmung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Männern besonders begrüßt.
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle ist Frau Kangadi (s.kangadi@guvh.de// 0511/8707-134) Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um den Bewerbungsprozess geht, Frau Gründer (e.gruender@guvh.de// 0511/8707-213).
Art der Stelle: Vollzeit
Gehalt: 3.200,00€ - 3.500,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
Sonderzahlung:
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 30.08.2024
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.10.2024