Fachassistenz Eingangszone/SIE in der Agentur für Arbeit Osnabrück; befristet; Arbeitsort: Bersenbrück in Osnabrück bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Fachassistenz (w/m/d) Eingangszone/SIE in der Agentur für Arbeit Osnabrück; befristet; Arbeitsort: Bersenbrück in Osnabrück bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Entgegennahme von Meldungen und Ausgabe von Unterlagen in Fällen von Arbeitslosigkeit, Ausbildungs-/ Arbeits- und Ratsuche
Klärung allgemeiner vermittlungs- und leistungsrechtlicher sowie beraterischer Anliegen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
qualifizierte Annahme von Arbeitslosengeldanträgen (in Geschäftsstellen ohne Antragsservice), sonstigen Anträgen bzw. Fragebögen (VB, BAB und Insg; Abg und Übg)
Unterstützung von Kundinnen und Kunden bei der Datenselbsteingabe (Präsenzbetreuung)
Sie bringen als Voraussetzung mit eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig: kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen
einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer von 12 Monaten nach §14 Abs. 2 TzBfG
ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto bei Vollzeit)
vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
ABER vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Hinweise:
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Bewerbende, die bereits zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte beachten Sie außerdem, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihrer persönlichen Karriereseite, in der Sie Ihr Profil bearbeiten können. Die Kommunikation erfolgt über Ihre Inbox im Bewerbungsportal.
Bitte laden Sie die Bewerbungsunterlagen möglichst in zwei Dateien (Lebenslauf und Anlagen) im pdf.-Format hoch. Achten Sie bitte zudem darauf, dass Ihre Bewerbung den aktuellen Standards entspricht und vollständig ist:
Anschreiben
Lebenslauf
Ausbildungsnachweis (bspw. IHK-Urkunde/Universitätsurkunde)
alle Arbeitszeugnisse
ggf. Schwerbehindertenausweis/Gleichstellungsbescheid.
Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung bzw. Bewerbung im Karriere-Portal näher erklärt: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten