Landesverband
Berliner Rotes Kreuz e.V.
Ehrenamtskoordination (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Wir suchen eine
Ehrenamtskoordination (m/w/d)
zur Unterstützung unseres Teams.
Ab sofort · Vollzeit oder Teilzeit · unbefristet
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen
Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen
hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der
Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche
Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Die DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH betreut mehrere Flüchtlingsunterkünfte in Berlin. Am
ehemaligen Flughafen Berlin Tegel sind wir am Betrieb des ukrainischen Ankunftszentrums beteiligt. Dort
werden tausenden Ukrainern temporär ein Obdach geboten, bis Ihnen eine Unterkunft zugewiesen wird. In
den Gemeinschaftsunterkünften stellen wir vor Ort geflüchteten Menschen einen Wohnraum zur Verfügung
und bieten allen Bewohnern unsere Unterstützung in sämtlichen Belangen des täglichen Lebens an.
Wir suchen ab sofort eine Ehrenamtskoordination (m/w/d) in Vollzeit (40 h) oder Teilzeit (20 h) für unsere
Gemeinschaftsunterkunft in Berlin Spandau.
Das sind Ihre Aufgaben
Ansprechpartner für das Ehrenamt in der Einrichtung.
Leitung und Koordinierung der Ehrenamtlichen sowie Hauptamtlichen in ihrer Arbeit (in Abstimmung
mit der Einrichtungsleitung)
Vernetzung, insbesondere Aufbau und Koordination einer Struktur, die den Einsatz von
Ehrenamtlichen in der Einrichtung für Geflüchtete fördert, weiterentwickelt, systematisiert und
organisiert;
Entwicklung von Einzelprojekten, Aufbau eines Netzwerkes von Akteuren in der Einrichtung und dem
Umfeld;
Aufbau eines Pools an Ehrenamtlichen und deren Einsatzplanung (wer möchte was, in welchem
Umfang anbieten, wo kann der Einsatz erfolgen, etc.);
Entwicklung einer Anerkennungskultur;
Einführung der Ehrenamtlichen in die Unterkunft.
Das sollen Sie mitbringen
Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium
Sehr gute PC-Kenntnisse in Excel und Word
Kenntnis der politischen / sozialen Verhältnisse der wichtigsten Herkunftsländer von Vorteil
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeiten zur Konfliktvermeidung und Meditationstechniken von Vorteil
Ausgezeichnete Deutsch in Wort und Schrift (min. B2)
Eine weitere relevante Fremdsprache (Arabisch, Persisch (Farsi/Dari), Russisch, Kurdisch) wäre von