Referent Hochschuldidaktik (m/w/d) Dresden Vollzeit Freistaat Sachsen Berater (d/m/w) Bildung und Qualifikation Berlin Teilzeit Prognos AG PKW-Fahrer Rektorat (m/w/d) - Kennwort: Fahrer-RHK - Görlitz Vollzeit/Ausbildung Hochschule Zittau/Görlitz
Freistaat Sachsen
Stelleninformationen
Geschäftsbereich Staatsministerium des Innern
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Rothenburg
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 26.07.2024
Kennziffer: 1467
Bewerbungsadresse
Sächsisches Staatsministerium des Innern
Referat 35
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden
E-Mail: bewerbungen@smi.sachsen.de
Im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums des Innern, Abteilung 3 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium -, ist im Leitungsstab an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin/eines Referenten (m/w/d) Hochschulentwicklung unbefristet am Dienstort Rothenburg/O.L. zu besetzen.
Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) verbindet anwendungsorientierte Wissensvermittlung mit polizeipraktischer Erfahrung. An ihren aktuell sechs Standorten mit der Zentralstelle in Rothenburg/O.L. stellt die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) sowohl die Ausbildung, die Fortbildung als auch das Studium der Fachrichtung Polizei des Freistaates Sachsen sicher. Sie ist zuständig für die Nachwuchswerbung und ‑gewinnung und beheimatet das Sächsische Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS), welches sich als multidisziplinäres Forschungsinstitut der anwendungsorientierten Polizei- und Sicherheitsforschung widmet.
Der Bereich der Hochschulentwicklung arbeitet eng mit der Hochschulleitung zusammen und begleitet die strategischen Entwicklungsprozesse der Hochschule.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Sie können sich bewerben, wenn Sie:
Pädagogische Erfahrungen oder eine diesbezügliche Ausbildung sind genauso wünschenswert und von Vorteil, wie Kenntnisse von Methoden der quantitativen und/oder qualitativen Sozialforschung sowie gute Englischkenntnisse (B2).
Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbständiger und lösungsorientierter Arbeitsweise und die Fähigkeit zur verständlichen Darstellung komplexer Zusammenhänge. Ferner werden ausgeprägte kommunikative Kompetenzen sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen vorausgesetzt.
Die Tätigkeit setzt eine ohne Bedenken abgeschlossene Zuverlässigkeitsüberprüfung nach dem Sächsischen Gesetz zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG) voraus. Geeignete Bewerberinnen/Bewerber (m/w/d) müssen bereit sein, sich dieser Überprüfung zu unterziehen.
Gut zu wissen:
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach der einschlägigen Berufserfahrung richtet.
Wir bieten Ihnen:
Referent Hochschuldidaktik (m/w/d) Dresden Vollzeit Freistaat Sachsen Berater (d/m/w) Bildung und Qualifikation Berlin Teilzeit Prognos AG PKW-Fahrer Rektorat (m/w/d) - Kennwort: Fahrer-RHK - Görlitz Vollzeit/Ausbildung Hochschule Zittau/Görlitz
Professor Cyber Security Online-Lehre (m/w/d) Homeoffice Teilzeit IU Internationale Hochschule Professur Angewandte Künstliche Intelligenz (m/w/d) Homeoffice Teilzeit/Home Office IU Internationale Hochschule
Referentin/Referent Hochschulentwicklung an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) Stellenangebote
Stellenangebote bei Freistaat Sachsen
Jobs Freistaat Thüringen
Freie Hochschule Stuttgart Stellenangebote
Hochschule für Musik Stuttgart Stellenangebote
Hochschule der Medien Stuttgart Stellenangebote
Hochschule München Stellenangebote