Projektmanager IT (Vollzeit/Teilzeit/Werkstudent) in Homeoffice bei Recare Deutschland GmbH
Projektmanager IT (m/w/d) (Vollzeit/Teilzeit/Werkstudent) in Homeoffice bei Recare Deutschland GmbH
Das erwartet dich als unser Projektmanager IT (m/w/d):
Arbeit mit Purpose - deine Tätigkeit hat echten Einfluss auf Patienten und Patientinnen und medizinische Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Unternehmenskultur - wir setzen auf flache Hierarchien, die eine hohe Performance und eine starke Teamdynamik fördern. Wir pflegen einen Umgang, der von gegenseitigem Respekt, Loyalität und Anerkennung geprägt ist, und streben gemeinsam nach unseren Zielen und erwarten das Gleiche von dir.
Flexibilität - möchtest du dein Kind aus der Kita abholen? Machst du gerne Sport in der Mittagspause? Wir unterstützen dich dabei. Wir sind ein Homeoffice-freundliches Unternehmen, bei dem du flexible Arbeitszeiten hast. Nach Absprache kannst du gerne auch eine Workation machen.
Du hast die Wahl, ob du lieber ein monatliches Mobilitätsbudget nutzt oder eine Urban-Sports-Club-Mitgliedschaft.
Dein Erfolg und dass du bei uns Mitarbeiterzufriedenheit erlebst, ist uns sehr wichtig. Daher arbeiten wir mit dir gemeinsam an deiner Entwicklung
Urlaubstag an deinem Geburtstag, damit du mit deinen Liebsten feiern kannst.
An diesen Aufgaben kannst du als unser Projektmanager IT (m/w/d) wachsen:
1. Projektmanagement mit IT Stakeholdern im Onboarding Prozess von neuen Krankenhäusern für die Umsetzung der KIS Integration
Du bist hauptsächlich verantwortlich für den technischen Teil des Onboardings unserer Krankenhäuser.
In enger Abstimmung mit dem Account Manager / Projektmanager nimmst du an dem Kick-off Termin mit allen Stakeholdern des Krankenhauses teil und kannst technische Fragen zu KIS Systemen vonseiten der IT beantworten.
Du kennst die Recare Schnittstellenbeschreibung in- und auswendig und bist erster Ansprechpartner für alle Fragen seitens der Krankenhaus-IT.
Du übernimmst das weitere technische Onboarding selbstständig, planst notwendige IT Kick-Offs und Follow-Ups, um den Status der KIS Integration zu überwachen.
Du bist proaktiv in der Kommunikation und verstehst es, möglichen Verzögerungen aktiv entgegenzuwirken.
Du arbeitest selbstständig und organisiert in deinen Projekten und bleibst auch bei Stress cool.
Du arbeitest selbstverständlich mit Jira.
Dein permanentes Ziel: das schnellstmögliche Go Live der Schnittstelle.
2. Monitoring der KIS Schnittstellen und Zusammenarbeit mit den Account Management / Projektmanagement Team bei Bestandskunden Krankenhäuser
Du kümmerst dich selbstständig um den einwandfreien Betrieb, Support, Instandhaltung und Wartung der Schnittstellen zum Krankenhaus-KIS.
Bei technischen Problemen - entweder auf Seiten der Krankenhaus IT oder von Recare - bist du sofort zur Stelle und nimmst eigenständig Kontakt zur Krankenhaus IT auf.
So stellen wir uns dich als unser Projektmanager IT (m/w/d) vor:
Hard Skills & Methodenkompetenz:
Du hast ein gutes IT Basis- und Netzwerkwissen (Server, IP-Adresse, Domain, Firewall etc.).
Im Idealfall hast du ein Studium oder Ausbildung im Bereich (Medizin)-Informatik bzw. IT, Medieninformatik, Digital Health abgeschlossen oder du befindest dich noch in Ausbildung oder im Studium und verfügst bereits über Erfahrungen im Gesundheitswesen und mit der Betreuung von klinischen Informationssystemen (KIS) und/oder der Umsetzung von Schnittstellen (z. B. HL7v2, FHIR, IHE, CDA).
Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen oder du interessierst dich für Themen wie Interoperabilität sowie die relevanten Standards im Gesundheitswesen (z. B. gematik ISiK, KBV MIOs).
Du hast analytische Fähigkeiten und besitzt Freude an einer interdisziplinären Arbeit mit internen und externen Stakeholdern.
Dir fällt es leicht, mehrere Aufgaben und Projekte zu managen und dabei die Prioritäten nicht aus dem Auge zu verlieren.
Du arbeitest, organisiert und dokumentierst deine Anrufe, Termine, Aufgaben in den vorhandenen Wissensdatenbanken und CRM-Tools.
Du sprichst Deutsch auf Niveau eines Muttersprachlers und verfügst über Englischkenntnisse.
Du hast eine professionelle Ausdrucksweise in Schrift & Form und kannst in Videokonferenzen durch dein professionelles Auftreten hervorstechen.
Ein Nice to Have, aber kein Must-have: Du hast Kenntnisse von Programmiersprachen.
Soft Skills: