Unser Unternehmen gibt es bereits seit über 65 Jahren, aber Digital hinken wir noch etwas hinterher. Wir haben viele Wünsche, aber wenig Zeit und mangelnde Fähigkeiten diese Effektiv umzusetzen. Viele Kunden z.B. wollen von uns Produktvideos in welchen wir die Produkte erklären mit Vor & Nachteilen, wie es funktioniert, wie man es reinigt etc. Live Events mit Q&A wären auch mal eine schöne Idee. Teilweise haben wir im Online Shop schon länger fehlende Bilder oder Bilder welche besser gemacht sein könnten.
Wir haben auch eine Reihe an Social Media Kanälen für die verschiedenen Marken welche wir betreuen. Die Hauptaufgabe liegt also auch darin, eine den Unternehmenszielen angepasste Social-Media-Strategie zu entwickeln und zu managen. Für jeden einzelnen Unternehmenskanal gilt es, regelmäßig spezifischen Content zu produzieren und zu veröffentlichen. Dabei ist es wichtig, Themen sowohl vorab zu planen als auch spontan auf das tagesaktuelle Geschehen und Trends zu reagieren. Natürlich gehören hierzu auch ein stetiges Monitoring um festzustellen, welcher Content wann am besten funktioniert hat.
Wer Social-Media kennt weiß das man in engem Kontakt zum User steht. Das Reagieren auf Anfragen, Lob oder Beschwerden ist Alltag, der richtige Ton gehört dabei natürlich mit dazu.
Im Folgenden geben wir einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben, die im Alltag auf einen Social-Media-Manager zukommen:
- Er/Sie hat Erfahrung mit Content Creation auf Social Media Kanälen
- Sei dein eigener Chef – Selbstständig arbeiten können und selbst ‘Arbeit’ finden ist wichtig. Sprich: ‘Hey, die Kunden rufen bei den Kollegen ständig an und fragen nach den Unterschieden zwischen Produkt X, Y & Z, da könnte ich mal ein Vergleichsvideo machen’ oder ‘das sieht cool aus beim Mitbewerber, das sollten wir auch mal probieren’.
- Er/Sie weiß wie man mit einer Kamera umgehen kann.
- Er/Sie ist zuständig für die Erstellung von Inhalten in Text-, Bild- und Videoform und veröffentlicht diese – ohne vorherige Prüfung
- Er/Sie entwickelt eine nachhaltige Strategie für sämtliche soziale Unternehmenskanäle und steuert diese
- Er/Sie analysiert die Zielgruppe und die besten Zeiten zur Veröffentlichung von Tweets, Posts, etc
- Er/Sie beobachtet die Performance der Strategien und zieht daraus Rückschlüsse für zukünftige Konzepte
- Er/Sie steht in ständigem Kontakt mit den Usern und muss auf Feedback möglichst zeitnah reagieren
- Er/Sie analysiert das Feedback der User und gibt die Rückschlüsse ans Unternehmen weiter
- Er akquiriert Blogger und Influencer und kümmert sich um deren Betreuung
- Er betreibt ein umfangreiches Networking