Die DB Netz AG möchte in den nächsten Jahren das digitale Kapazitätsmanagement der Zukunft für die Deutsche Bahn gestalten. Dafür suchen wir motivierte Mitarbeitende, die einen Beitrag zur digitalen Transformation der Auslastungssteuerung leisten und damit direkten Einfluss auf die Auslastung und die Qualität des Schienenverkehrs haben. Arbeite direkt an der Schnittstelle von Kundenbedürfnissen und IT und steuere die zur Verfügung stehenden Kapazitäten für einen stabilen Deutschlandtakt und ein wachsendes Schienennetz.
Gemeinsam tragen wir im Fahrplan zur Kapazitätssteigerung, Qualität und Pünktlichkeit auf der Schiene bei, denn unsere Reportings und Datenanalysen sind eine wesentliche Grundlage für datengetriebene Entscheidungen – auf der operativen Ebene bis hin zum Vorstand. du unterstützt uns im Bereich Strategischer Fahrplan und Kapazitätsmanagement / Segmente dabei, Erkenntnisse auf Basis unseres Data Warehouse zu gewinnen. Konkret bedeutet dies innerhalb unseres Business Intelligence Teams, Reportings sowie Individualanalysen für unsere Stakeholder zu entwickeln. Die Entwicklung erfolgt dabei im agilen Arbeitsmodus (SAFe® als methodisches Framework) als Teil der Large Solution “Capacity2Schedule”. Du wirst Teil eines motivierten Teams und erhältst vielfältige Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Data Analyst Fahrplan und Kapazitätsmanagement “Capacity2Schedule” (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben:
- Du erstellst komplexe Datenanalysen auf Basis unseres Data Warehouse und bereitest Daten- und Prozessanalysen zielgruppengerecht auf
- Im Rahmen des agilen IT-Entwicklungsprozesses im BI Team unseres ARTs nimmst du die Rolle eines:r Data Analyst:in ein
- Weiterhin stellst du sicher, dass Daten aus dem Bereich Fahrplan und Betrieb der DB Netz AG einfach zugänglich gemacht werden können
- Neue Reporting-Anforderungen realisierst du von der Aufnahme über die Umsetzung bis hin zur Abnahme durch den Fachbereich
- Deine Arbeit findet in einem engen Austausch im Team und mit den Kolleg:innen der Fachbereiche statt
- Fachliche Fragestellungen übersetzt du in technische Datenanalysen
- Du agierst als Berater für datengetriebene Entscheidungen unserer internen Partner
Dein Profil:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen BWL, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, Verkehrswissenschaften, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung – gerne in Verbindung mit einer Promotion
- Berufserfahrungen kannst du im Transport-/Verkehrswesen und in den Bereichen Projektmanagement, Data Analytics und/oder IT-Entwicklung vorweisen
- Erste Erfahrungen mit agiler Arbeitsweise konntest du bereits sammeln und idealerweise bringst du schon SAFe®-Kenntnisse mit und du besitzt eine hohe IT-Affinität und kannst daher Erfahrung mit Datenbank- und/oder Programmiersprachen verweisen (z.B. SQL, R, Python)
Idealerweise bist du mit Datenbanken (Data Warehousing) und/oder BI-Frontends (z.B. SAP BO, Power BI) vertraut und das Schreiben von SQL-Abfragen fällt dir leicht - - Kenntnisse in bahnspezifischen Anwendungen (z.B. RuT-K, LeiDis) sind von Vorteil
- Außerdem bringst du ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine hohe Problemlösungskompetenz sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit und überzeugst in der Kommunikation mit unterschiedlichsten Stakeholdern
- Davon abgesehen hast du Interesse am Anforderungsmanagement – du kannst die Anforderungen von Fachbereichen und Entwickler:innen in Features und User Stories gemäß DoD und DoR formulieren
Dir macht die Arbeit im Team in einem agilen Umfeld Freude, T-Shape bringt dich nicht aus der Fassung - - außerdem zeichnen dich Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke aus
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konze