gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Das Zentrum für
der Robotik und Augmented Reality-Entwicklung Mechatronik und
Automatisierungs-
technik versteht sich
Eine verständliche intuitive Darstellungsform und Bedienung von komplexen Prozessen als industrienaher
sowie Betriebsmitteln würde auch Nichtexperten die Anwendung solcher Prozesse und
Betriebsmittel ermöglichen. Ein Beispiel für komplexe Betriebsmittel sind Roboter, die Entwicklungspartner
sich durch ein breites Anwendungsspektrum auszeichnen und flexibel für verschiedenste mit dem Ziel der
Prozesse eingesetzt werden können. Eine mögliche Technologie, um das Problem
anzugehen, stellt die Augmented Reality dar. Durch das Einblenden situations- und Industrialisierung und
ortsabhängiger Informationen im Werkersichtfeld werden komplexe Abläufe des Technologietrans-
verständlicher dargestellt und für Nichtexperten beherrschbarer.
fers von Forschungs-
Deine Aufgaben und Entwicklungs-
- Programmierung von Augmented-Reality Applikationen in Unity
ergebnissen
- Programmierung von Industrieroboter in ROS –Robot Operating System
- Verknüpfen und Implementierung von virtuellen Elementen mit der Realität
- Identifikation relevanter Modelle, Algorithmen und Softwarebausteine
Dein Profil
• Eingeschriebene/r Student/in (Bachelor/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik,
Systems Engineering, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.
- Programmierkenntnisse (Python, C#), Vorzugsweise Roboterprogrammierkenntnisse
- Große Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
Was dich erwartet ZeMA gGmbH
• Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt
Eschberger Weg
- Anwendung, Umsetzung und Vertiefung von Studieninhalten
46 Gewerbepark,
- Offenes Arbeitsklima und flexible Arbeitszeiten
- Fachlicher Austausch mit Wissenschaftler/innen und anderen Student/innen Gebäude 9 66
Saarbrücken
www.zema.de
Haben wir dein Interesse geweckt?
Ansprechpartner:
Unser dynamisches und internationales Team freut sich darauf mehr von dir zu erfahren!
Sende uns einfach deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) Fabian Adler
in digitaler Form zu. f.adler@zema.de
+49(681)85787 - 5