Für unser neues Angebot Schulsozialarbeit an den Grundschulen Zewen und Barbara (Trier-Süd) sowie an der BBS EHS suchen wir zum neuen Schuljahr 2024/2025 vier Schulsozialarbeiter*innen (m/w/d) in Teilzeit (jeweils 19,5 Std./Woche)
Ihre Aufgaben:
- Kinder- bzw. Schüler*innen-Sprechstunden zur Beratung und Einzelfallunterstützung von Schüler*innen und Schülern (emotionale Stabilisierung, Förderung der Persönlichkeitsentwicklung, Unterstützung bei Problemen und Krisen, Verbesserung der individuellen Lern- und Lebenssituation)
- Durchführung von sozialpädagogischer Gruppenarbeit mit Klassen oder Schüler*innen-Gruppen (Training sozialer, persönlicher und interkultureller Kompetenzen, Demokratieförderung etc.)
- Entwicklung und Umsetzung von Präventionsangeboten (Umgang mit Gewalt, Mobbing, Streitschlichterprogramme, Suchtprävention) und erlebnis- und freizeitpädagogischen Angeboten
- Elternarbeit (Beratung von Eltern bei Schul- und Erziehungsproblemen, Verweis an weiterführende Hilfen, Motivation der Eltern zur Mitwirkung an schulischen Prozessen, Abbau von Vorbehalten gegenüber der Schule etc.)
- enge Zusammenarbeit mit der Schule (Schulleitung, Lehrkräfte) und Mitwirkung an der Verbesserung des Schulklimas und der pädagogischen Handlungskompetenzen der Schulen
- Netzwerkarbeit und Netzwerkbildung, v. A. auch im Schulsozialraum
- an der BBS zusätzlich auch Mitwirkung an der Berufsorientierung und -vorbereitung, Bewerbungscoaching, Praktika etc.
Anforderungsprofil:
- Sozialpädagoge/-in (m/w/d), Sozialarbeiter/-in (m/w/d), Pädagoge/-in (m/w/d) (Dipl., Bachelor, Master) oder vergleichbare Qualifikation
- hohe soziale und kommunikative Kompetenzen
- eine selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- eine gewissenhafte Einarbeitung in ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem großen, zukunftsorientierten Unternehmen
- eine angenehme, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und eine offene Feedback-Kultur
- Sie sind ab Tag 1 herzlich willkommen und ein fester Bestandteil unseres Teams.
- Vielfalt, Wertschätzung und Gleichberechtigung
- Rücksicht auf die persönlichen Belange unserer Mitarbeiter*innen
- familienfreundliche Arbeitszeiten mit längeren Urlaubszeiten in den Ferien
- Job-Rad: Fahrrad- oder E-Bike-Leasing auch zur privaten Nutzung im Rahmen der Gehaltsumwandlung
- Jobticket: vergünstigtes Fahrticket gültig im gesamten Verbundgebiet der VRT
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie bedarfsorientierte Supervisionen
- finanzielle Beteiligung an Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Sonderzahlungen
- Gerne unterhalten wir uns in einem persönlichen Gespräch über weitere, für Sie persönlich wichtige, Benefits bei einem Arbeitgeber.
- uvm.
Beschäftigungsbeginn: 01.09.2024
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Stellenumfang: Teilzeit (jeweils 19,5 Std./Woche) an einer der o.g. Schulen
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Monika Berger (0651/8250-160) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte nur per Email an bewerbung@bues-trier.de
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Sie!