Sachbearbeitung (m/w/d), 100%
Kennziffer 209 / 23 / 60
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Betreuung und Abwicklung von Darlehen
- Mitwirkung beim jährlichen Rechnungsabschluss und bei der Haushaltsplanung
- Belegerfassung sowie Belegvalidierung in SAP
- Projektarbeit (z.B. Einführung der E-Akte)
- Pflege von statistischen Kennzahlen und weitere Tätigkeiten im Rahmen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Vertretung der Fachbereichs-Assistenz
Ihre Qualifikationen sind:
- eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r) oder einen Abschluss im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachfrau/-mann für Bürokommunikation)
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie organisatorisches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, Engagement und Belastbarkeit sowie eine serviceorientierte Persönlichkeit
- gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und SAP sind von Vorteil
- Vorkenntnisse im Gemeindewirtschaftsrecht erwünscht
Wir bieten Ihnen:
- bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine unbefristete Stelle in Besoldungsgruppe A 9 bzw. Entgeltgruppe 8 TVÖD
- spannende und herausfordernde Aufgaben in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten
- sehr gute und vielseitige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit abwechslungsreichen Betriebssportmöglichkeiten
- einen Fahrtkostenzuschuss von 75% für das Deutschland-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr oder ein Radfahrkilometergeld
- Kantine und Kiosk
- die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge
- Betriebskindertagesstätte
Ihre Fragen beantwortet Ihnen:
Herr Widmann, Leiter des Fachbereichs Haushalts- und Finanzwesen, Beteiligungen, Tel.: 07141/144-42812
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 18.09.2023 bevorzugt an unser Online-Bewerberportal oder unter Angabe der Kennziffer an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Personal, Hindenburgstr. 40, 71638 Ludwigsburg, richten. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Papierbewerbungen keine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Das Landratsamt Ludwigsburg setzt sich für die Chancengleichheit im Beruf ein.
Landratsamt Ludwigsburg
Fachbereich Personal