In der
Universitätsverwaltung ist ab 01.02.2024 folgende Stelle (Vollzeit) befristet bis 31.01.2027 zu besetzen:
Energiemanager in (w/m/d)
Das Dezernat Planung, Bau und Sicherheit unterstützt alle Universitätsmitglieder mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen zur Sicherstellung von Forschung, Lehre und Transfer. Neben der Standortentwicklung und der Umsetzung von Sanierungs- und Baumaßnahmen nimmt der sichere und nachhaltige Gebäudebetrieb eine zentrale Rolle ein. Das bestehende Energiemanagement für die rund 180 betriebenen Gebäude gilt es umfassend auszubauen und um digitale Anwendungen zu erweitern, sodass essentielle Beiträge zu Energiesparen und Klimaschutz in der universitären Gesamtbilanz erzielt werden können.
Ihre Aufgaben:
- Durchführen des regelmäßigen Monitorings / Energiecontrollings auf Datenebene der Gebäude
- Erstellen und Fortschreiben von Prozesshandbüchern, Reportings, Berichten u. ä.
- Projektmanagement u. a. von Energiesparmaßnahmen und Arbeitsprozessanalysen
- Erweitern des Zählerkonzepts und Ausbau der digitalen Energiedatenerfassung
- Beraten in Bau- und Sanierungsprojekten sowie bei betrieblichen Abläufen in den universitären Einrichtungen hinsichtlich Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit
- Interne und externe Kommunikation zum Thema Energie
- Organisieren von Akteursbeteiligungsmaßnahmen an der Universität zum Thema „Energiesparen“
Ihr Profil:
- Natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Hochschulabschluss (Dipl., Bachelor, Master) oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
- Langjährige Erfahrung im Bereich Energietechnik, Energiewirtschaft oder Energieberatung
- Erfahrung im Projektmanagement und Projektsteuerung
- Kenntnisse im Energiemanagement und Durchführung von Energieeinsparmaßnahmen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, gute Auffassungsgabe für arbeitsorganisatorische Strukturen, eine hohe Eigenmotivation sowie ein team- und zielorientierter Arbeitsstil
Wir bieten:
- Eine anspruchsvolle, vielseitige Entwicklungsaufgabe im wissenschaftlichen Umfeld mit Perspektive
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit, Telearbeitsoption)
- Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung zur Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung
Unterstützung der klimafreundlichen Mobilität unserer Mitarbeiter innen durch Bezuschussung des Deutschland-Tickets (Job-Ticket)
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TV- L. Eine anschließende Verstetigung der Beschäftigung nach Auslaufen des Befristungszeitraums wird angestrebt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 06.11.2023 in einer PDF-Datei (max. 1 MB) per E-Mail an das Dezernat Planung, Bau und Sicherheit (d3sekr@zuv.uni-heidelberg.de) senden. Inhaltliche Rückfragen beantwortet Ihnen Herr Dr. Arne Egger (arne.egger@zuv.uni-heidelberg.de).
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.