Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und
Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung
bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Zentralen Hochschulverwaltung sind im Dezernat 3 – Allgemeine Studierenden- und Prüfungsangelegenheiten – im Sachgebiet 3.1 International
Office zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
Sachbearbeiter*innen (m/w/d)
im Bereich internationale Fachstudierende
(Entgeltgruppe 9b TV-L)
zu besetzen. Es handelt sich um unbefristete Tätigkeiten im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
Der Aufgabenbereich umfasst u. a.:
- Organisation und Durchführung des Zulassungs- und Einschreibungsverfahrens für internationale Fachstudierende (degree-seeking students)
sowie Teilnehmer*innen der studienvorbereitenden Deutschkurse (DSH-Kurs)
- Beratung und Betreuung von Studieninteressierten, Bewerber*innen und Kursteilnehmer*innen
- Beratung zum Fachstudium und zur Vorbereitung auf ein Fachstudium
- Kooperation mit internen und externen Einrichtungen
- Redaktionelle Entwicklung und Updates von Informationsmaterialien (Print, Online, Social Media)
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (B.Sc.) oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II/H2-Lehrgang)
- Auslandserfahrung und sehr gute englische Sprachkenntnisse, Sprachkenntnisse in mindestens einer weiteren Fremdsprache sind erwünscht.
- Erfahrung in der Beratung internationalen Studierenden
- Sehr gute Kenntnisse der internationalen Hochschullandschaft
- Erfahrung in der Bewertung von ausländischen Bildungsnachweisen
- Erfahrung in der universitären Verwaltung bzw. Selbstverwaltung
Außerdem werden erwartet:
- Teamgeist, Kooperationsbereitschaft, Engagement und Flexibilität
- Beratungs- und interkulturelle Kompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Bewerbungs- und Einschreibeprozesse werden im International Office digital unterstützt. Daher sind einschlägige Erfahrungen mit MS-Office-
Anwendungen sowie IT-Affinität erforderlich.
- Selbständige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
- Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
- Zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) wie Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie die
Zusatzversorgung der VBL
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Teilzeitbeschäftigung
ist grundsätzlich möglich. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes
Buch (SGB IX) erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 6582 bis zum 21. August 2024 in einer PDF-Datei per E-Mail erbeten an bewerbungen-niwi@zv.uni-paderborn.de oder auf dem Postweg an die unten genannte Adresse:
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Universität Paderborn
Personaldezernat
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
www.upb.de