Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und bereits während Deines Studiums praktische Erfahrung sammeln? Im Rahmen des Projekts "WESPE – Wärmepumpen – Einbau schneller, produktiver und effizienter – handwerkliche Umrüstprozesse optimieren“ untersuchen und entwickeln wir Ansätze zur Beschleunigung des Einbaus von Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern. Hierzu haben wir eine Augmented Reality (AR) App für iOS entwickelt, die bei der Planung und Umsetzung einer solchen Umrüstung hilft. Für die Weiterentwicklung dieser App suchen wir Unterstützung durch eine Studentische Hilfskraft.
Einzelne Fragestellungen könnten auch nach Rücksprache im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit bearbeitet werden.
Was Du bei uns tust
- Du setzt neue Funktionen in einer bestehenden App auf Basis eines Anforderungskatalogs in Unity und C# um.
- Du führst selber Debuging und erste Tests der App durch.
- Du unterstützt beim Deployment auf Apple Endgeräte (z.B. via Testflight), perspektivisch auch andere Umgebungen .
- Ggf. führst Du selber die Weiterentwicklung von Optimierungsalgorithmen zum Einsatz in der App durch.
- Du dokumentierst Deine Arbeiten am Code selbstständig. Ein Teil dieser Arbeit ist auch die Pflege und Organisation eines Repositorys in GitLab.
- Du unterstützt bei der Sammlung und Umsetzung von Nutzer Feedback zur App .
Was Du mitbringst
- Du studierst Informatik, Data Science, Computer Science, Software Design oder eine vergleichbare Fachrichtung, und hast bereits erste Erfahrungen zur Front-End-Entwicklung gesammelt.
- Des weiteren hast Du profunde Vorkenntnisse in der Programmierung. Idealerweise bist Du besonders sicher in der Programmierung von C#-Code oder zumindest einer der nahe verwandten Programmiersprachen.
- Idealerweise verfügst Du Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Programmentwicklung auf Basis von Unity, iOS-App-Entwicklung, Augmented Reality (AR) Anwendungen.
- Es ist Dir wichtig, Dich in Dein Team einzubringen und auch in der interdisziplinären und internationalen Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Du planst und erledigst Aufgaben selbstständig und mit hoher Qualität.
- Du kannst anstehende Arbeitsschritte selbstständig und vorausschauend planen, Prioritäten zu setzen und verfügst über ein angemessenes Zeitmanagement.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (mind. B2) oder hast Deine guten Englischkenntnisse (mind. B2) bereits erfolgreich unter Beweis gestellt.
Was Du erwarten kannst
Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.
Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.
Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.
Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.
Arbeitszeit und -ort: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.
Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten, wie dem Wandertag.
Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad Deiner Hochschulausbildung. Der monatliche Arbeitsumfang soll 60