Werde Teil unseres Teams als neue*r Biotechnologe*in
Wir suchen eine*n enthusiastische*n Biotechnologe*in für unser multidisziplinäres HMO F&E-Team. Dein Hauptstandort wird unser F&E-Zentrum in Bonn sein, wo wir Bakterienstämme und Fermentationsprozesse für die industrielle Produktion humaner Milch-Oligosaccharide (HMOs) entwickeln. Als Mitglied des Stammentwicklungsteams wirst du die neuesten Methoden im Bereich Molekularbiologie und Enzymtechnologie anwenden und technologisch erweitern.
Willkommen bei Molecular Design & Assays
Möchtest Du in einem Umfeld arbeiten, in dem Kreativität und das Infragestellen des Status quo ebenso hoch geschätzt werden wie wissenschaftliche Spitzenleistungen? Dann könntest Du Teil der Gruppe Molecular Design & Assays werden, einem ehrgeizigen Team von hochqualifizierten Kollegen, die wissen, wie wichtig qualitativ hochwertige Arbeit und Teamwork sind.
In dieser Rolle bist du an der Entwicklung unserer Biosolutions beteiligt:
- Du arbeitest direkt im Labor an spannenden und zukunftsorientierten Aufgabenstellungen rund um unsere Produktionsstämme
- Du unterstützt Projekte
- mit molekularbiologischen, mikrobiologischen, proteinbiochemischen und bioanalytischen Techniken
- via Planung und Durchführung von bakteriellen Genom-Modifikationen (Gendeletionen, -integrationen, Rekombinationen)
- durch Erstellung und Durchmusterung von Mutantenbibliotheken zur Konstruktion verbesserter Stämme und Enzyme
- mittels Reinigung und kinetischer Charakterisierung von Enzymen
- Du unterstützt unser gesamtes HMO R&D Team
- durch Instandhaltung und Pflege das Laborequipments
- durch Einkauf von Verbrauchsmaterialien und Geräten bei der Pflege und Erweiterung der hauseigenen mikrobiellen Stammsammlung
Um erfolgreich zu sein, solltest du Folgendes mitbringen:
- Du hast einen exzellenten praktischen, wissenschaftlich-technischen Hintergrund, eine TA-Ausbildung mit entsprechendem Hintergrund oder einen Abschluss als Bachelor of Science (Biologie, Biotechnologie, Mikrobiologie, oder vergleichbar)
- Mehrjährige Erfahrung (industrielle oder akademische Praxis) in molekular- oder mikrobiologischen Methoden sind von Vorteil.
- Erste oder vertiefende Fähigkeiten im Umgang mit Proteinen/Enzymen (Assays, Aufreinigung, Charakterisierung) sind ebenfalls von Vorteil.
- Technische Fähigkeiten bzgl. Verständnis und Instandhaltung von Instrumenten werden für die Erfüllung der Position erwartet.
- Eigenmotivation, wissenschaftliches Interesse und Zuverlässigkeit, der Wille Projekte im vorgegebenen Zeitrahmen zu bearbeiten, werden vorausgesetzt.
- Du hast exzellente persönliche Umgangsformen, bist ein Team-Player und hast eine verlässliche Dokumentationsweise.
- Du bist bereit für neue Herausforderungen in einem interdisziplinären, dynamischen Umfeld. Du sprichst fließend Englisch, was die Kommunikation in unserem internationalen Team erleichtert.
- Eine „Can-Do-Attitude“ und pro-aktive Einstellung zeichnen Deine Person aus.