Der Unternehmensverbund Stadtwerke Aschaffenburg ist ein modernes, expandierendes Dienstleistungsunternehmen. In Form eines Eigenbetriebes und mehrerer Tochtergesellschaften versorgen die Stadtwerke Aschaffenburg die Region Aschaffenburg zuverlässig mit Strom, Gas, Trinkwasser, Wärme, ÖPNV, Parken, Stromtankstellen, Carsharing, Stadtwerke-WLAN, Recyclinghöfen, Müllabfuhr, Straßenreinigung, Baden, Saunieren und Eislaufen.
Die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH als größtes Tochterunternehmen der Stadtwerke Aschaffenburg versorgt die Region mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Trinkwasser. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung, einen
- Durchführen und Überwachen aller Energiemengenbilanzierungen für die Sparten Gas und Strom in unseren Verteilnetzen
- Auswerten der Netzbilanzdaten, Sicherstellung eines reibungslosen elektronischen Datenaustausches im Rahmen der Marktkommunikation und der internen Bereitstellung
- Überwachen aller Netzkonten und Optimieren der Energieprognosen
- Werktägliches Bereitstellen der Energiemengen für die den einzelnen Händlern zugeordneten Ausspeisepunkten sowie die fristgerechte Meldung der einzelnen Energiebilanzen an alle Marktpartner
- Betreuen der Zählerfernauslesung und Veranlassung der täglichen Auslesung aller fernablesbaren Strom- und Gaszähler
- Erteilen von Auskünften zu Fragen des Energiemanagements für unseren Netzbetrieb, unseren Energievertrieb und alle Marktpartner
- Weiterentwickeln und Optimieren neuer sowie bestehender Prozesse des regulatorischen Umfelds und des Redispatch 2.0
- Übernahme von Rufbereitschaften
- Eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung mit Branchen- oder Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit den gängigen PC- bzw. EDV-Anwendungen im übertragenen Fachgebiet
- Bereichsübergreifendes Handeln sowie zielorientiertes und technisch-wirtschaftliches Denken
- Schnelles und zuverlässiges Handeln innerhalb des gesamten Aufgabengebietes
- Eigenständige, verantwortungsvolle und effiziente Arbeitsweise sowie zeitliche Flexibilität, entsprechend der betrieblichen Belange
- Einen Arbeitsplatz in einem angenehmen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
- Homeoffice entsprechend der betrieblichen Regelungen
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Planbare Arbeits- und Urlaubszeiten
- Jährliche verbindliche Mitarbeitergespräche und ein Prämiensystem
- Strukturierte Einarbeitung
- Mobilitätsleistungen wie Jobticket und Fahrradleasing
Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TV-V, entsprechend der Tätigkeit sowie der Fachausbildung und beruflichen Erfahrung.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Bastian Großmann, per Tel.: 06021 391-354 oder E-Mail: bastian.grossmann@stwab.de, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Nähere Informationen (z. B. Bewerbungsfrist, etc.) finden Sie auf unserer Homepage unter: www.stwab.de/karriere
Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Günther Baumann, Abt. Personalwesen • Werkstraße 2, 63739 Aschaffenburg • Tel.: 06021 391-489 • E-Mail: bewerbung@stwab.de