Programmgestalter für die Redaktion Musik und Konzerte in München bei Bayerischer Rundfunk
Programmgestalter (w/m/d) für die Redaktion Musik und Konzerte in München bei Bayerischer Rundfunk
Der BR liefert kreativ und verlässlich Informationen, Kultur, Wissen und Unterhaltung aus und für Bayern: im Radio, im Fernsehen, in der Mediathek, auf BR24, Instagram und Co. Unsere Orchester und unser Chor begeistern Zuhörer auf der ganzen Welt. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir suchen Sie für die Programmdirektion Kultur / Programmbereich BR-Klassik am Standort Funkhaus als
Programmgestalter (w/m/d) für die Redaktion Musik und Konzerte
Beginn:
Befristung:
voraussichtlich bis 31.05.2025 (Elternzeitvertretung)
Das erwartet Sie:
Der Programmbereich BR-Klassik verantwortet ein 24-Stunden Radioprogramm, ein Online-Angebot und Sendungen im BR-Fernsehen und ARD-Alpha. Zudem ist BR-Klassik federführend beim Angebot ARD-Klassik.de. Die Redaktion Musik und Konzerte verantwortet Konzert- und Opernübertragungen, Produktionen im Bereich Kammermusik und geistliche Musik, Festspielzeit und ARD-Radiofestival, die Musikkoordination EBU und ARD sowie die Planung großflächiger Musiksendungen im Radio.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Podcast-Producing z. B. Klavierpodcast mit Igor Levit
- Video- und Audioschnitt (z. B. für ARD-Musikwettbewerb, Co-Produktionen mit der Bayerischen Staatsoper)
- Programmgestaltung und Audioproduktion diverser Sendeformate (v.a. Stundensendungen aber auch Jingles, Trailer, Promos oder Programmhinweise)
- Eigenständiges Bearbeiten und Schneiden von Sendungen und Podcasts
- Kontrolle der künstlerischen und technischen Klangqualität diverser Übernahmen von European Broadcasting Union (EBU) und ARD (Konzert- und Opernmitschnitte) und deren Konfektionierung für Sendungen
- Überprüfung, Sendekonfektionierung und Archivierung von Konzertmitschnitten diverser Gastkonzerte des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BRSO), Münchner Rundfunkorchesters (RO) sowie des BR-Chors
- Zulieferung von Konzerten, Hooks, O-Tönen für das ARD-Radiofestival und die BR-KLASSIK-Festspielzeit
- Unterstützung des ARD-Musikwettbewerbs
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Ausbildung (bestenfalls mit Themenschwerpunkt Musik oder/und Medien)
- Kenntnisse von Audioschnittprogrammen (z.B. Sequoia, DIGAS)
- Redaktionelle und journalistische Erfahrung mit Audio- und Videoformaten
- Umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Medien und der klassischen Musik
- Klangtechnisches und musikalisches Beurteilungsvermögen
- Erfahrung im Umgang mit BR-spezifischen Tools wünschenswert (SAP, OpenMedia, WebMerlin, Medienbroker, DIGAS, Sophora)
- Offenheit für crossmediales Arbeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Fähigkeit, vielfältige Arbeitsabläufe zu organisieren und sicherzustellen
Das bieten wir Ihnen:
- Faire tarifliche Bezahlung
- Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Der BR setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Andrea Foret unter: andrea.foret@br.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite.
Ihr Recruiting-Team (Recruiting@br.de - Andreas Bausenwein)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Recruiting-Team (Andreas Bausenwein; recruiting@br.de) + Redaktion Musik und Konzerte (Dr. Meret Forster; meret.forster@br.de)