Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
31134 Hildesheim
Der
Landkreis Hildesheim
beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lebensmittelkontrolleurin bzw. einen Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)
unbefristet im Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz einzustellen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Wochenstunden im Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz, die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Aufgaben sind nach EG 9a TVöD bzw. Bes.-Gr. A 9 NBesG bewertet. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, die derzeitige Stufenzuordnung und die zurückgelegte Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung –Lebensmittelkontrolldienst-
Betriebsprüfungen und Nachkontrollen einschließlich Vollzugsdienst:
- Selbstständige Entscheidung und Durchsetzung ordnungsrechtlicher Maßnahmen
- Ermittlung von Straftat- und Owi-Tatbeständen, rechtliche Würdigung, Berichte und Fotodokumenta-
tionen für die Einleitung von Owi-Verfahren und ggfls. Anzeige bei der Staatsanwaltschaft
- Zeugenaussagen vor Gericht
- Bericht und Fotodokumentationen für die Fertigung von Mängelbescheiden des Innendienstes
- Sensorische Überprüfung von Lebensmitteln
- Überprüfung der betriebseigenen Maßnahmen und Kontrollen zur Sicherstellung von hygienisch ein-
wandfrei beschaffenen Lebensmitteln von Herstellern und Inverkehrbringern von Lebensmitteln
- Beteiligung in baurechtlichen Genehmigungsverfahren
Probenahmen:
- Probenahme von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen aufgrund von Anforderungsplänen der
Staatlichen Untersuchungsämter und eigener Entscheidung
- Fachspezifische Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden und Probebeanstandungen
Beratung der Verbraucher und Verbraucherinnen sowie Gewerbetreibenden
- Überprüfungen von Tierhaltungen allein oder mit dem Amtstierarzt bzw. Amtstierärztin
- Vollzugsmaßnahmen auf Ersuchen anderer Ämter
Voraussetzungen:
- Die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste für den Lebensmittelkontrolldienst
- Erwartet wird ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Eigenverantwortung, die Fähigkeit zur Konfliktbewältigung, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick mit ziel- und ergebnisorientierten Problemlöseverhalten sowie Teamfähigkeit.
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, BALVI, etc.) sind erforderlich oder müssen kurzfristig erworben werden.
- Erforderlich ist der Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) und ein eigenes Kraftfahrzeug, welches für dienstliche Zwecke gegen Erstattung anfallender Reisekosten nach den für den öffentlichen Dienst üblichen Regelungen genutzt wird.
- Erwartet wird zudem die gelegentliche Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb des Arbeitszeitrahmens im Rahmen entsprechender Überstundenanordnungen.
Wir bieten:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- Aktive Gesundheitsförderung
- Möglichkeiten zur gezielten Fort- und Weiterbildung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Telearbeit
- Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichstellungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stelle im tariflichen Bereich Männer und im Beamtenbereich Frauen deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbu