Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem
breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 33.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein
exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands
und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Geographische Institut (Zentralbereich) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Teilzeit
eine*n
Büroangestellte*n (50%)
Am Geographischen Institut, das insgesamt über 200 Beschäftigte umfasst, forschen und lehren 14 Professor*in-
nen, die von einem Zentralbereich administrativ entlastet und unterstützt werden. Im Zentralbereich sind die
zentralen Dienstleistungen des Geographischen Instituts angesiedelt. Hierzu gehören administrative und organi-
satorische Zuständigkeiten wie Hausangelegenheiten, Finanzen, Personal, Prüfungsamt/Studiengangsmanage-
ment, EDV/DV, Bibliothek, Labore, Sammlungen und Archive, Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle ist dem Zentralbe-
reich zugeordnet.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, inkl. der Terminkoordina-
tion sowie selbständige Erledigung der Korrespondenz,
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen (z.B. Vorstand, QV-Sitzung, Jour fixe
Geschäftsführung), inkl. Protokollierung sowie Aufbereitung von Unterlagen
zur Befassung in Gremien, Aufbereitung von Beschlüssen auf Confluence (In-
tranet),
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen des Geographischen
Instituts, inkl. Betreuung von (ausländischen) Gästen,
- Verwaltung der Haushaltskonten: Rechnungskontrolle, Zuordnung und Anwei-
sung von Rechnungen, Buchungsüberwachung mit BUDCON (SAP), Erfassung
der Ausgaben und Einnahmen sowie Durchführung von Bestellung in SRM
(SAP), Bearbeitung von Reisekosten.
Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwal-
tungsberuf oder Nachweis einer gleichwertigen beruflichen Erfahrung,
- gute Anwendungskenntnisse der Bürosoftware (Word, Excel),
- idealerweise Erfahrung mit universitären Abläufen im Verwaltungsbereich,
- ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen sowie gute englische Sprachkennt-
nisse in Wort und Schrift,
- Erfahrung in Budgetüberwachung, Mittelverwaltung und Rechnungsabwick-
lung, gerne Erfahrungen mit der Anwendung von SAP oder gleichwertiger Sys-
teme,
- Freude am Umgang mit Menschen als Teil eines Dienstleitungsteams,
- Sie sind (auch unter Zeitdruck) zuverlässig, engagiert, teamorientiert und be-
reit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit als Assistenz der Ge-
schäftsführung in einem engagierten und motivierten Team bei einem der
größten Arbeitgeber der Region,
- universitätsinterne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,