Mitarbeiter für die Krankenhausinformation (m/w/d)
Das St. Marien-Hospital Lüdinghausen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Innere Medizin und dem Zentrum für Akutgeriatrie und geriatrische Rehabilitation. Das Krankenhaus verfügt über 164 Betten sowie über 25 Betten in der Klinik für Geriatrische Rehabilitation, in dem das Pflegesystem der Bereichspflege praktiziert wird, und ist zudem Träger des Altenwohnhauses St. Ludgerus-Haus mit 80 Einzelpflegeplätzen und 14 Wohnungen für betreutes Wohnen. Hauptgesellschafter der St. Marien-Hospital Lüdinghausen GmbH ist die St. Franziskus-Stiftung Münster, die derzeit für 15 Krankenhäuser mit über 4.000 Betten und neun Behinderten- und Senioreneinrichtungen in den Ländern Nordrhein-Westfalen und Bremen verantwortlich ist. Darüber hinaus hält sie Beteiligungen u. a. an ambulanten Rehabilitationszentren, Pflegediensten und Hospizen.
Sie arbeiten und wohnen in einer familienfreundlichen Kleinstadt mit Charme im Münsterland. Verschiedene Kindergärten, Kindertagesstätten, alle Schulformen und Ganztagesschulen finden Sie hier in Lüdinghausen und außerdem ein großes Angebot an Sportvereinen und Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt Lüdinghausen bietet das ganze Jahr über attraktive Veranstaltungen und beeindruckt mit drei sehenswerten Wasserburgen.
- Annahme und Vermittlung von externen und internen Telefonaten
- Überwachung des Eingangsbereichs und der Krankenwageneinfahrt sowie des Parkplatzes
- Kassieren von Telefonrechnungen und Zuzahlungen
- Patientenbezogene Auskünfte
- Alarmierung Notfallteam
- Arbeitszeiten im Früh- und Spätdienst sowie am Wochenende
- Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Begeisterung und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und dabei den freundlichen Umgang zu bewahren
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert (Englisch)
- Bewerber, die unser christlich geprägtes Leitbild mittragen und engagiert mit ausgestalten
- einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz
- Selbstständiges Arbeiten und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten – auch durch die St. Franziskus-Stiftung – Weiterbildung wird hier gefördert
- wir sind keine „Klinikfabrik“ – wir betreuen ca. 1.500 stationäre Patienten und 500 teilstätionäre Patienten in der Tagesklinik
- wir kennen unsere Mitarbeitenden alle noch mit Namen
- kostengünstiges Parken am Krankenhaus und gratis Parkplätze in der Nähe
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Bezahlung nach AVR - angeglichen an die TVÖD
- umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung (z.B Massage oder Sportkurse)
- Dienstradleasing für bis zu zwei (!!) Fahrräder
- wir stellen Ihnen gratis Wasser und Kaffee während der Arbeitszeit zur Verfügung
- ein Klinik-Standort im wunderschönen Münsterland - nur 30 Minuten von der Universitätsstadt Münster entfernt
- Sommerferien-Betreuung für die Kinder der Mitarbeitenden organisiert von der MAV mit Ausflügen zur Waldschule, Feuerwehr und vielen andere Aktivitäten
Marion Sondermann
Leiterin des Bereiches Information, Ptientenservice und Leistungsabrechnung
Tel. 02591-231-208
E-Mail: marion.sondermann@smh-luedinghausen.de
Weitere Informationen zum St. Marien-Hospital Lüdinghausen finden Sie auf https://www.smh-luedinghausen.de/startseite.html
Hier können Sie sich direkt online bewerben.