Req ID 46086 Gelsenkirchen, Düsseldorf, Deutschland
Wir verstärken unser Team im Bereich Automatisiertes Fahren am Standort Gelsenkirchen oder Düsseldorf.
Ihre Aufgaben:
- Implementierung und Weiterentwicklung von Perception-Algorithmen für automatisierte Fahrfunktionen in Vorentwicklungs- und Serienprojekten mit Schwerpunkt Connectivity und vehicle-to-everything (V2X)
- Erstellung der Algorithmen-Architektur und Algorithmen-Design für V2X Kommunikation und Anbindung an Algorithmen für automatisierte Fahrfunktionen
- Unterstützung bei der Definition von Testszenarien, Testdurchführung und Dokumentation der Testergebnisse
- Analyse und Bewertung von Markttreiber (u.a. Gesetzgebung, Kundenanforderungen) und Erstellung der daraus abgeleiteten Systemanforderungen
- Mitarbeit in internationalen Teams und Präsentation technischer Sachverhalte beim Kunden
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Diplom oder Promotion) in Physik, Mathematik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Algorithmen für das automatisierte Fahren mit Schwerpunkt auf Datenübertragung, V2X, Connectivity oder vergleichbare Erfahrungen aus verwandten Bereichen (Robotik, Mustererkennung etc.)
- Erfahrungen in der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme im Automotive Bereich (ASPICE, ISO26262) und standardisierten Entwicklungsprozessen für embedded software
- Vertiefende Kenntnisse in der Entwicklung eingebetteter Systeme in C/C++
- Eigenverantwortliches Arbeiten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine zielstrebige und strukturierte Arbeitsweise sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Über ZF:
ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Das Unternehmen ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.
Bei ZF ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fest verankert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.zf.com/berufundprivatleben.
Werden Sie Teil unseres ZF-Teams als Algorithmen Entwickler (m/w/d) Perception Automatisiertes Fahren und bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
Janka Ruderisch