Idealerweise qualifizieren Sie sich für diesen Job mit:
- Durchführen von Nacharbeiten an kompletten Aggregaten oder Teilumfängen von Fahrzeugen aufgrund von Fehler- / Störungsmeldungen mit Angaben möglicher Fehlerursachen
- Feststellen und dokumentieren von Abweichungen
- Auswählen von Mess- und Prüfmitteln sowie Durchführen von Funktionsprüfungen
- De- und Remontieren defekter Teile
- Montieren umfassender elektrischer, mechanischer, pneumatischer, hydraulischer und/oder elektronischer Umfänge nach Zeichnung/Vorgabe
- Kommunikation mit den Schnittstellen-Bereichen (Verbauende Bereiche, Logistik, Logistikdienstleister, etc.)
Wir bieten Ihnen mehr als nur ein Beschäftigungsverhältnis. Zusätzlich erwartet Sie bei uns z.B.:
- Tariflicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Jährliche Ergebnisbeteiligung in Abhängigkeit vom Geschäftserfolg
- Kantine vor Ort
- Attraktive Jahreswagen im Kaufmodell
- Arbeitgeberzuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Regelmäßige Gesundheitstage mit Gesundheitschecks sowie kostenlose Impfungen
- Betriebsinterne Betriebskrankenkasse mit attraktiver Gesundheitsförderung
- Gefördertes Ideenmanagementprogramm mit interessanten Boni-Zahlungen
Für Ihre Planung möchten wir Ihnen den Ablauf transparent machen:
Die Bewerbungsphase läuft bis Mitte Januar 2024. Anschließend finden im Februar die Auswahlgespräche statt, sodass bis März eine Entscheidung erfolgt. Eine Einstellung kann somit frühestens zum April 2024 erfolgen.
Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine befristete Stelle.
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter sbv-bremen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an hrservices@mercedes-benz.com oder auf unserer Karriereseite der "Chat-Bot" über die Sprechblasen unten rechts.