Bewerbungsfrist 29. Juli 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Bezeichnung: Luftfahrt-Bundesamt
Ort: Braunschweig
PLZ: 38108
Bundesland: Niedersachsen
- Überwachung der Rücksendung von Lizenzdokumenten
- Zentrale Erfassung und Pflege von internen Verzeichnissen
- Archivpflege für das Referat
- Allgemeine Bürosachbearbeitung
Die Aufgabenerledigung erfolgt teilweise in englischer Sprache.
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Laufbahnbefähigung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare adäquate Qualifikation
- Sprachkenntnisse in Englisch
Das wäre wünschenswert:
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:
- Digitalkompetenz: Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office Anwendungen Word, Excel, Outlook sowie Erfahrungen mit digitaler Aktenführung
- Praktische Erfahrungen im Bereich der Büroorganisation oder Vor- bzw. Geschäftszimmertätigkeiten
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte mit Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet. Die Eingruppierung und Zuordnung zu den Stufen für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen.
Die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes nach Besoldungsgruppe A6 BBesG bewertet. Die konkreten Beförderungsmöglichkeiten sind von der jeweiligen aktuellen Planstellensituation abhängig.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link https://bezuegerechner.bva.bund.de.
Das Luftfahrt-Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Bei Betreuungsengpässen steht ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zu Verfügung. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen. Die Schulung und Fortbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an den individuell festgestellten Bedarf. Weiterhin bietet das Luftfahrt-Bundesamt dem Großteil der Beschäftigten einen Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandJobTicket an.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Die zur Wahrnehmung der auf der Stelle anfallenden Aufgaben erforderlichen Englischkenntnisse werden ggf. im Auswahlverfahren bzw. Vorstellungsgespräch gesondert überprüft.
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 29.07.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Be-werbung den Referenzcode 20241568_0002 ein.