Bewerbungsfrist
07.07.2024
Dienstverhältnis
Beamter, Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung
TV-L E 9b - TV-L E 10 / A9g - A10
Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit
Wochenarbeitszeit
39.5
Erforderliches Studium
Rechtswissenschaft/Jura
Behörde
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz-Saarland
Arbeitsort
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sucht …
…für die Abteilung F „Mobilität“ im Referat F/5 „Oberste Straßenbaubehörde“ einen
Sachbearbeiter im Vergabe- und Straßenrecht
(m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich
- Straßenrecht allgemein, z.B. Betreuung der Themen Kreuzungsrecht, Kostenteilung, Liegenschaft, Verkehrssicherungspflicht, Sondernutzung, usw.
- Begleitung von Gesetzgebungsverfahren (Anfertigen von Stellungnahmen und Initiierung von eigenen Verfahren)
- Vergabeprüfstelle des MUKMAV im Bereich des Straßen- u Radwegebaus, Prüfung und Zustimmung zu Vergabeverfahren des LfS im Bereich öffentlicher, beschränkter oder freihändiger Vergabeverfahren oberhalb vorgegebener Schwellenwerte
- Nachprüfungsstelle des MUKMAV im Bereich des Straßen- und Radwegebaus, Prüfung und Bearbeitung der beantragten Nachprüfverfahren
- Schlichtungsstelle nach VOB/B § 18.2 in Vertragsstreitigkeiten Bearbeitung der eingeleiteten Schlichtungsverfahren
- Bearbeitung von Vergleichsverfahren
- Vergabeverfahren des LfS im Bereich der freiberuflichen Leistungen und Lieferverträge
- Allgemeine Angelegenheiten im Vertragswesen: z.B.: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen, von Lieferungen und Leistungen und von freiberuflichen Leistungen (HVA – B StB, HVA – L StB, HVA – F StB), Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
- Zusammenarbeit mit Controller zwecks Korruptionsprävention
- Vertretung der fachlichen Interessen der Straßenbauverwaltung in
- Bund-/Länder-Dienstbesprechungen,
- Ausschusssitzungen im Landtag des Saarlandes,
- Fachgremien sowie
- Sitzungen kommunaler Gremien, einschließlich Bürgerbeteiligungen
- Erstellung fachlicher Stellungnahmen und fristgebundener Terminvorbereitungen für die Hausspitze
Ihre Qualifikation
- abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) mit rechts- oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt
Von Vorteil sind
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Verwaltungsvorschriften und Regelwerke, insbesondere im Straßen- und Vergaberecht
- sicherer Umgang mit IT-Medien
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit öffentlichen und politischen Gremien
- sprachliche Gewandtheit in Wort und Schrift
- teamorientierte Arbeitsweise
- hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Bereitschaft zur Einarbeitung in fremde Wissensgebiete
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz…
setzt sich insbesondere dafür ein, dass die natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen in ihrer vielfältigen Ausgestaltung geschützt werden. Durch die Schaffung von Rahmenbedingungen trägt es dazu bei, dass belastende Umwelteinwirkungen auf den Menschen, die Natur und die Landschaft minimiert werden. Wir sind zuständig für die Agrarförderung, die Entwicklung des ländlichen Raumes sowie den Natur- und Tierschutz und den Forst. Auch die Themen Mobilität, Technischer Umweltschutz und Geoinformation gehören zu unseren Aufgaben.
Erfahren Sie mehr über uns auf unserer Webseite unter
www.umwelt.saarland.de
. Der Obersten Straßenbaubehörde des Saarlandes beim Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz obliegt die vorrangige Aufgabe, dem Wirtschaftsstandort Saarland eine moderne, sichere und leistungsfähige Straßenverkehrsinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen dieser Verantwortung übt sie u. a. die Fachaufsicht über den Landesbetrieb für Straßenbau in Neunkirchen aus. Dazu zählen neben den straßenbautechnischen Belangen auch die Grundsatzangelegenheiten des Straßenbaus und des Landesbetriebs für Straßenbau. Der Landesbetrieb für Straßenbau ist im operativen Geschäft für die Planung, den Bau, die Erhaltung, die Verkehrsabwicklung, den Betrieb und die vermögensmäßige Verwaltung von Bundes- und Landesstraßen im S