Der Fachbereich Arbeit und
Soziales sucht
zum 15. September 2024
NEU- UND QUEREINSTEIGER*INNEN AUFGEPASST:
SACHBEARBEITER*INNEN SOZIALE LEISTUNGSGEWÄHRUNG
bis Entgeltgruppe 9c TVöD / bis Besoldungsgruppe A 10 LBesO | Vollzeit | unbefristet
IHRE AUFGABEN IHR PROFIL
§ Wir bieten eine Einarbeitung in zwei Phasen mit § Sie verfügen über einen Hochschulabschluss auf
Schulungen, Workshops und Hospitationen. Danach Bachelor-Niveau oder eine Verwaltungsqualifikation für
wechseln Sie auf eine freie Stelle und erhalten eine den gehobenen Dienst.
fachliche spezifische Einarbeitung.
§ Sie haben Interesse an juristischen und sozialen
§ Mögliche Einsatzstellen können z.B. sein: Themen und Fragestellungen.
Grundsicherung, Hilfen für Flüchtlinge und
Asylbewerber*innen, Wohnraumsicherung, Amt für § Sie zeigen Kommunikationsstärke und haben Freude an
Ausbildungsförderung. aktiver Netzwerkarbeit im Sozialraum der
Hilfesuchenden.
§ Sie betreuen und beraten Betroffene zu allen Fragen der
Existenzsicherung nach dem zwölften Sozialgesetzbuch § WICHTIG:
(SGB XII) und anderen gesetzlichen Grundlagen. Wenn Sie bereits über fundierte Fachkenntnisse und
praktische Erfahrungen im Sozialleistungsrecht
§ Sie prüfen die Anspruchsvoraussetzungen der verfügen, können die Phasen der Einarbeitung
Hilfesuchenden und zahlen im Bedarfsfall soziale individuell angepasst werden.
Leistungen aus.
§ Sie planen und initialisieren bedarfsgerechte
Maßnahmen und eine umfassende Fallsteuerung.
§ Sie entwickeln den Fachbereich Arbeit und Soziales
weiter als bürgernahe Verwaltung.
UNSER ANGEBOT
Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter
Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und
abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits-
und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie
gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung
im Stadtnest².
Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fach-