Gebärdensprachdolmetscher/-in - in Teilzeit: 19,5 Stunden/Woche - befristet 24 Monate in Nürnberg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Gebärdensprachdolmetscher/-in (w/m/d) - in Teilzeit: 19,5 Stunden/Woche - befristet 24 Monate in Nürnberg bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Standort Nürnberg mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 170.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als Fachkraft für betriebswirtschaftliche Aufgaben eingestellt.
Um auch gehörlose Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst gut in unsere Arbeit einzubinden, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Gebärdensprachdolmetscher/-in.
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Sie unterstützen unsere gehörlosen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im IT-Umfeld insbesondere bei: der Bearbeitung von Sachverhalten und Auskunftserteilung in fachlichen und/oder Verwaltungsangelegenheiten mit hohem Schwierigkeitsgrad der fachlich-organisatorischen Planung und Realisierung von Maßnahmen und Veranstaltungen sowie entsprechende - Unterstützung von Projekten der Durchführung von Analysen und Recherchen der Gestaltung bzw. Erstellung von Informationen, Publikationen, Dokumentationen - der Kommunikation im Team sowie bei Tagungen und Besprechungen
Sie bringen als Voraussetzung mit Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares Profil Sie überzeugen weiterhin durch Fließendes Beherrschen der deutschen Gebärdensprache (DGS) Selbstständiges Arbeiten in den genannten Arbeitssprachen Flexibilität Einsatzbereitschaft Zuverlässigkeit, Genauigkeit und situationsgerechtes Auftreten - Teamarbeit
Wir bieten Ihnen
Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
Flexible Arbeitszeitmodelle
Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann.
Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt!
Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene IV TV-BA.
Es handelt es sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit
im Umfang von 19,5 Stunden/Woche. Die Stelle ist befristet für die Dauer von 24 Monaten.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Bit