Beim Ausländeramt der Stadt Mülheim an der Ruhr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (25,35 Stunden wöchentlich) als
(Entgeltgruppe 09c TVöD, mindestens 29.538,- € bis 40.720,- € im Jahr, je nach einschlägiger
Berufserfahrung bzw. A10 LBesG bei bereits bestehendem Beamtenverhältnis)
zu besetzen.
Die Gruppe „Einbürgerungen und Studenten“ gehört zur Abteilung Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen des Ordnungsamtes. Sie ist u.a. zuständig für die Bearbeitung von Anträgen auf Einbürgerung in den bzw. auf Entlassung aus dem deutschen Staatsverband.
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim mit Tarifbindung,
- eine interessante, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit,
- flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub im Jahr,
- betriebliche Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung,
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
- Eingehende Beratung von Einbürgerungsbewerbenden zum Einbürgerungsverfahren; Beratung von Kund*innen und bevollmächtigten Rechtsvertretungen
- Vorbereitung der Entscheidungen auf Einbürgerung (z.B. Anfragen an Behörden) und Entscheidungsfindung
- Ausstellen der Einbürgerungsurkunde und Vorbereitung der Übergabezeremonie
- Erstellung ablehnender Bescheide
- Annahme, Bearbeitung und Bescheidung von Anträgen auf Einbürgerung in den deutschen Staatsverband nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG)
- Annahme, Bearbeitung und Bescheidung von Anträgen auf Entlassung aus dem deutschen Staatsverband
- Annahme, Bearbeitung und Bescheidung von Anträgen auf Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (bisher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. Abschluss als Bachelor of Laws (HSPV NRW) oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II) oder
- ein Abschluss als Diplom-Finanzwirt*in bei der Finanzverwaltung oder
- Diplom-Rechtspfleger*in im Justizdienst oder
- einen Studienabschluss im Bereich Verwaltungsmanagement oder
- Personen mit erfolgreich absolvierten ersten juristischen Staatsexamen oder
- Konfliktfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Interkulturelle Kompetenz
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen
Für fachliche Fragen steht Ihnen Britta Gerach unter (0208) 455-3221 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 116334 bis spätestens zum 23.07.2024.
Bei im Ausland erworbenen Schul- und/oder Studienabschlüssen muss der Nachweis über die Anerkennung durch die bewerbende Person erbracht und den Bewerbungsunterlagen zwingend beigefügt werden. Eine reine Übersetzung der Unterlagen ist nicht ausreichend. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.schulministerium-nrw.de
Hinweis:
Die Stellen werden zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass nicht alle freien Stellen intern besetzt werden können.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datengeschützt vernichtet.
Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung,
Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.