Sachbearbeiter*in für unser Referat Bußgeld-/Ortspolizeibehörde bei Hohenstaufenstadt Göppingen
Sachbearbeiter*in (w/m/d) für unser Referat Bußgeld-/Ortspolizeibehörde bei Hohenstaufenstadt Göppingen
Für unser Referat Bußgeld-/Ortspolizeibehörde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
(Teilzeit 85 %, Vergütung bis EG 8 TVöD, unbefristet)
Ihr Aufgabengebiet
- Zivil- und Katastrophenschutz (u.a. Aktualisierung des Krisen-Handbuchs insbesondere Erstellung von Alarmierungsschemata, Pflege der Alarm- und Kriseneinsatzpläne sowie der Stabsdienstordnung der Stadtverwaltung Göppingen)
- Assistenz der Referatsleitung (u.a. Terminkoordination, Verfassen von Protokollen, Abwicklung des Publikumsverkehrs, Erstellung kassenrechtlicher Anordnungen)
- Sachbearbeitung Bußgeldgeschäftsstelle (u.a. Scannen der Eingangspost, Anlegen und Verschicken von Akten, einfache Auskünfte in Bußgeldverfahren)
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten oder über eine vergleichbare bürospezifische Berufsausbildung.
- Engagement, selbstständiges Arbeiten und Teamfähigkeit sind für Sie ebenso selbstverständlich wie ausgeprägte kommuni-kative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten.
- Ihr Arbeitsstil ist durch strukturiertes und ziel-gerichtetes Arbeiten gekennzeichnet und Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B rundet Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Wir sind eine moderne Arbeitgeberin, der die Förderung ihrer Mitarbeitenden ein Anliegen ist. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, verbunden mit entsprechenden Arbeitszeitformen und großzügigen Arbeitszeitregelungen sowie das Angebot eines günstigen Jobtickets sind Beispiele unserer Personalentwicklungsstrategie.
- Eine stetige Fortbildung sowie betriebliche soziale Leistungen sind für uns selbstverständlich.
- Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD, zuzüglich einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer leistungs-bezogenen Prämie.
Unsere Grundsätze
Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Jetzt sind Sie am Zug!
Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Anton vom Referat Personal, Telefon 07161 650-1323, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von der Leiterin des Referats Bußgeld-/Ortspolizeibehörde, Frau Schroeder, Telefon 07161 650-3110.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 26.11.2023.