Pflegefachkraft als Springer (m/w/d) Intensivpflege | Schleswig-Holstein Eckernförde Vollzeit Bonitas Pflegegruppe
Stadt Leipzig
Gesundheitsamt
S 11b
Teilzeit
© Jakob Fischer - stock.adobe.com
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zunächst bis zum 31. Dezember 2024, mit der Option auf Weiterführung, für das Gesundheitsamt, Bereich der Suchtbeauftragteneine/-n Mitarbeiter/-in für Suchtpräventionsprojekte (m/w/d).
Im Bereich der Suchtbeauftragten des Gesundheitsamtes arbeiten die Suchtbeauftragte, eine Koordinatorin für Suchtprävention und eine Mitarbeiterin für Suchtfragen. Sie sind zuständig für die Sicherung der Kooperation und Vernetzung zwischen Verwaltung, Politik, Behörden, Institutionen und freien Trägern der Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe auf kommunaler und überregionaler Ebene. Weiterhin sind sie verantwortlich für die Initiierung, Koordination und Begleitung von Projekten und Maßnahmen der Suchtprävention und Suchtkrankenhilfe beziehungsweise der Implementierung sozialer Stützwerke sowie deren Evaluierung.
Die Besetzung der Stelle erfolgt befristet ohne Sachgrund gemäß § 14 (2) des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Das bedeutet, dass wir Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigen können, sofern Sie bereits bei der Stadt Leipzig, einschließlich aller Eigenbetriebe, tätig waren oder aktuell befristet beschäftigt sind.
Das bieten wir
eine befristete Stelle in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden
ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 46.969 Euro und 52.404 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit)
eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr (bei 5-Tage-Woche)
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe
Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
eine individuelle Einarbeitung
ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Das erwartet Sie
Erarbeitung von Materialien, sozialpädagogische Beratung sowie Unterstützung von Schulsozialarbeitern, Lehrerinnen und Trägern von Jugendfreizeiteinrichtungen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung
Konzepterstellung suchtpräventiver Angebote in der Region einschließlich Qualitätssicherung und -entwicklung
Unterstützung bei der Durchführung von Fortbildungen für die suchtpräventive Arbeit in der Region
Teilnahme an Netzwerktreffen, Gremien und Veranstaltungen
Das bringen Sie mit
Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften mit staatlicher Anerkennung
praktische Erfahrungen in der Konzepterstellung wünschenswert
gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie Konfliktlösungskompetenz
eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
hohe Lernbereitschaft und Offenheit für Neues
sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen, insbesondere Word und Excel
Impfschutz/ Immunität gegen Masern
Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen
Pflegefachkraft als Springer (m/w/d) Intensivpflege | Schleswig-Holstein Eckernförde Vollzeit Bonitas Pflegegruppe