Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Büro der Dienststellenleitungen bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Büro der Dienststellenleitungen (w/m/d) bei Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Die Mobilität Berlins wandelt sich. Die BVG auch. Sei schon heute Teil unserer Zukunft. Wir entwickeln innovative Verkehrslösungen und bringen die Elektromobilität der Stadt voran. Mit uns kommen 715,0 Millionen Fahrgäste im Jahr sicher an ihr Ziel. Wir sind ein Team aus 15.800 Beschäftigten, die fahren, schweißen, planen, rechnen, controllen, einkaufen und kommunizieren. Und noch viel mehr. Hast du Lust, bei uns einzusteigen? Wir suchen für den Bereich Straßenbahn, eine*n Mitarbeiter*in im Büro der Dienststellenleitungen.
Mit dem Wachstum unserer Stadt steigt auch der Bedarf an Mobilität in Berlin. Um diesen möglichst umweltverträglich zu gestalten, ist den kommenden Jahren ein Ausbau des Streckennetzes der Straßenbahn auf rund 250 Kilometer geplant. Daher wächst der Bereich stätig und freut sich auf tatkräftige Unterstützung.
Deine Aufgaben
In dieser Funktion bearbeitest und organisierst du Aufgaben und Fragestellungen, die an die Dienststellen der Straßenbahn herangetragen werden und unterstützt diese bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.
Deine Aufgaben im Detail:
- Du analysierst, erarbeitest und klärst komplexe Sachverhalte als Entscheidungsgrundlage in Beteiligungsfragen und Empfehlungen für die Dienststellenleitungen.
- Du stehst in proaktiver Abstimmung mit Arbeitnehmervertretungen der Dienststellen zur Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten bei strittigen oder potenziell kritischen Beteiligungsvorgängen.
- Du klärst und bereitest komplexe Beteiligungsprozesse in Bezug auf Dienstvereinbarungen und innerbetriebliche Regelungen vor.
- Du arbeitest eng mit Rechts- und Fachabteilungen bei externen Eskalationsverfahren mit den Arbeitnehmervertretungen bzw. eingelegten Rechtsmitteln wie der Senatsverwaltung oder Gerichten.
- Im Sinne des § 80 PersVG Berlin bereitest du die Einleitung von Einigungsverfahren vor.
Deine Qualifikation
Du verfügst über Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen auf den Gebieten des Personalwesens und des Öffentlichen Rechts, die du dir im Rahmen eines entsprechenden Studiums der Fachrichtungen Wirtschaftsrecht und Betriebswirtschaft oder auch im Rahmen der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unserem oder auch anderen Unternehmen angeeignet hast.
- Du verfügst über sichere und anwendbare Kenntnisse der relevanten Gesetze (u. a. PersVG, LGG, SGB IX) sowie vertiefte Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung.
- Du bist routiniert im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen.
- Du kommunizierst sicher und souverän auf allen Hierarchieebenen und verfügst über eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise.
- Du hast idealerweise Erfahrungen mit Interessenvertretungen und der Organisationsstruktur der BVG oder anderen AöR sammeln können.
- Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Qualitätsanspruch sowie ein gesundes Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab.
Das bieten wir
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-N Berlin. Darüber hinaus bieten wir dir viele Benefits und die Vorzüge eines zukunfts- und mitarbeiterorientierten Arbeitgebers. Teilzeitarbeit ist möglich.
Wir haben uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsformularbis zum 19.05.2023 unter der Ausschreibungsnummer 7127-EX.
Empfiehl unser Stellenangebot auch gerne weiter.
Deine Ansprechperson ist:
Jennifer Kandula
030 256-29349
Recruiting@bvg.de
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Arbeitszeiten:
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
Arbeitsort: Vor Ort
Gleitzeit