Mitarbeiter*in Management Essensversorgung bei Landeshauptstadt Stuttgart
Mitarbeiter*in Management Essensversorgung (m/w/d) bei Landeshauptstadt Stuttgart
Wir suchen baldmöglichst eine*n Kolleg*in für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Kommissionier- und Service-Zentrum für Essen (KSZ’E) versorgt täglich rund 7.500 Kinder mit ausgewogenem und abwechslungsreichem Mittagessen. Das Essen wird im Cook & Chill Verfahren in unserem Auftrag und nach unseren Rezepturen hergestellt und für 150 Tageseinrichtungen für Kinder im Stuttgarter Stadtgebiet tagesgenau kommissioniert.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie unterstützen das Management-Team im Kommissionier- und Service-Zentrum für Essen in Bezug auf Essensbestellung, Einkauf und Logistik
- Kommunikation mit den Pädagog*innen der Tageseinrichtung für Kinder
- Schnittstelle und Koordination zur internen EDV-Abteilung in Bezug auf das Essensbestellsystem iBiS
- Einpflegen von Daten in das Essensbestellsystem System iBiS sowie Erfassung und Zusammenstellen von statistischen Auswertungen
Ihr Profil:
- Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellte*n, Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbare dreijährige Berufsausbildung
- Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich sind von Vorteil
- sehr gute PC-Kenntnisse (Word, Excel) und organisatorische Fähigkeiten
Freuen Sie sich auf:
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- eine betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen der Leiter des KSZ’E Herr Krieg unter 0711/216-98292 oder norbert.krieg@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Sigmund unter 0711/216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.09.2023 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/stellenangebote. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0045/2023 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3 in 70182 Stuttgart-Mitte, senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Art der Stelle: Teilzeit
Arbeitsstunden: 19,5 pro Woche
Gehalt: 2.910,00€ - 3.587,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
- Gleitzeit
- Keine Wochenenden
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsfeiern
- Empfehlungsprogramm
- Essenszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Sabbatical
Sonderzahlungen:
Arbeitsort: Vor Ort